Oskar
Sakrale Materialität: Tisch des flämischen Architekten Vincent Van Duysen.

Hersteller:
B&B Italia
Designer: Vincent Van Duysen
Sakrale Raffinesse
Tische sind kompakte Architekturen. Kein Wunder, dass sich Vincent Van Duysen bei dieser Typologie ganz in seinem Element fühlt. Oskar heißt sein neuer Entwurf für B&B Italia, bei dem der flämische Baumeister statische Raffinesse mit sinnlicher Materialität zusammenbringt. Spannend sind vor allem die Füße – genauer gesagt ihr sorgsam ausgeführter Übergang zur metallenen Rahmenkonstruktion unterhalb der Tischplatte. Schmale „Brücken“ kragen aus dem viereckigen Rahmen aus und werden von konischen Holzfüßen eingefasst wie Messerklingen von ihrem Schaft. Die Konsequenz dieser Bauart ist eine schmale Lücke, die sich zwischen den Füßen und der Tischplatte öffnet und Leichtigkeit ins Spiel bringt. Für die sinnliche Komponente sorgen weich abgerundete Tischecken sowie eine ungewöhnliche Materialauswahl. Neben weißem und schwarzem Marmor steht die Tischplatte in Kathedralglas zur Auswahl, dessen unregelmäßige Oberfläche das Licht auf vielschichtige Weise bricht. nk
Mehr Produkte
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
