Ovale
Wie die Form so der Name: abgerundetes Tafelset von Ronan und Erwan Bouroullec für Alessi
1 / 9
Hersteller:
Alessi
Designer: Ronan & Erwan Bouroullec
Dieses asymmetrisch anmutende Geschirr aus den Materialien Steingut, Edelstahl und Glas heißt genauso wie seine Form: Ovale. Gestaltet wurde es von den französischen Designbrüdern Ronan und Erwan Bouroullec für den italienischen Hersteller Alessi. Noch vor kurzem in der Alessi-Ausstellung in der Neuen Sammlung in München als einer von zehn Prototypen vorgestellt, ist es einige Monate später bereits auf dem Markt.
Zugegeben, auf den ersten Blick erinnert Ovale mit seiner abgerundeten Form schon ein wenig an den Rosenthal-Klassiker Suomi von Tappio Wirkkala, aber spätestens die aus Edelstahl gefertigten Elemente des Services lassen das Herz eines jeden Design-Aficionados dahinschmelzen. Kein Wunder, dass sich auch Alberto Alessi – kreativer Kopf des Unternehmens – begeistert zeigt von den Designern: „Ich bin ihnen sehr dankbar, nicht nur für dieses schöne Projekt, das mit seiner sparsamen Expressivität sicherlich seinen Weg unter die bedeutenden Piéces de Résistance unseres Katalogs finden wird, sondern auch dafür, dass sie mit ihrer Definition von Alessi als ‚Producteur de sucrerie‘ (frei nach dem Unternehmen, das Tim Burton in ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ beschreibt) einen Ausdruck kreiert haben, der dem ‚Alessi est un Marchand de bonheur‘ von Starck aus den 80er Jahren ebenbürtig ist.“
Zum Tafelset Ovale gehören neben Speise- und Suppentellern, Schalen, Desserttellern, Servierplatten, Salatschüsseln, Schälchen, Tee- und Mokkatassen samt Untertassen, kleinen Tellern für Sojasauce und Behältern mit Deckel aus Steingut auch Wein- und Wassergläser aus Kristall sowie ein doppelwandiger Eiseimer, eine Salat- und Gemüseschüssel, eine Korbschale und ein Tablett aus Edelstahl. Insgesamt ist das Tafelset Ovale ein, wie Designer Ronan Bouroullec zusammenfasst: „edles, kein überzuckertes Projekt.“ csh
Zugegeben, auf den ersten Blick erinnert Ovale mit seiner abgerundeten Form schon ein wenig an den Rosenthal-Klassiker Suomi von Tappio Wirkkala, aber spätestens die aus Edelstahl gefertigten Elemente des Services lassen das Herz eines jeden Design-Aficionados dahinschmelzen. Kein Wunder, dass sich auch Alberto Alessi – kreativer Kopf des Unternehmens – begeistert zeigt von den Designern: „Ich bin ihnen sehr dankbar, nicht nur für dieses schöne Projekt, das mit seiner sparsamen Expressivität sicherlich seinen Weg unter die bedeutenden Piéces de Résistance unseres Katalogs finden wird, sondern auch dafür, dass sie mit ihrer Definition von Alessi als ‚Producteur de sucrerie‘ (frei nach dem Unternehmen, das Tim Burton in ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ beschreibt) einen Ausdruck kreiert haben, der dem ‚Alessi est un Marchand de bonheur‘ von Starck aus den 80er Jahren ebenbürtig ist.“
Zum Tafelset Ovale gehören neben Speise- und Suppentellern, Schalen, Desserttellern, Servierplatten, Salatschüsseln, Schälchen, Tee- und Mokkatassen samt Untertassen, kleinen Tellern für Sojasauce und Behältern mit Deckel aus Steingut auch Wein- und Wassergläser aus Kristall sowie ein doppelwandiger Eiseimer, eine Salat- und Gemüseschüssel, eine Korbschale und ein Tablett aus Edelstahl. Insgesamt ist das Tafelset Ovale ein, wie Designer Ronan Bouroullec zusammenfasst: „edles, kein überzuckertes Projekt.“ csh
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht