Planet Earth
Der in Paris ansässige Designer Christian Haas hat für Theresienthal eine fein austarierte Glasserie entworfen
1 / 7

Hersteller:
Kristallmanufaktur Theresienthal
Designer: Christian Haas
Wo summen Bienen, fliegen Astronauten und schwimmt allerlei ungewöhnliches Meeresgetier? Auf den neuen Glaskreationen von Christian Haas, die die bayerische Kristallmanufaktur Theresienthal im September auf der Pariser Messe Maison & Objet vorstellte. Planet Earth nennen sich Gläser und Karaffen, die in Dunkelblau, Rauchgrau, Grün, Gelb und klarem Glas zu haben sind und durch ganz wunderbare Gravuren und Schliffe auffallen. Den gewählten Motiven und ihrer Ausführung lässt sich durchaus ein poetischer Aspekt abgewinnen: Während auf einem klaren Glas ein Astronaut durch den Weltall schwebt, wird auf dem dazugehörigen blauen Pendant die Erde von oben dargestellt und auf dem Krug sind Erdball und Astronaut dann vereint. Planet Earth bildet jeweils „Familien" aus drei verschiedenen Bechern und einem Krug. Dabei sind die verschieden farbigen Becher mit jeweils einer Deko versehen: So kommt beispielsweise ein „Bienschwarm" auf honiggelben Grund daher und trifft auf ein graues Wabenglas, das kombiniert wird mit einem klaren Glas mit abstraktem Muster. csh
Links
Christian Haas
Zum ProfilMehr Produkte
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina
