Kastenglück
Na, wo kommt dieser Tisch wohl her? Aus Niederbayern? Aus Oberösterreich? Oder vielleicht doch aus der Schweiz? Was auf den ersten Blick aussieht wie ein alpenländisches Bauernmöbel, wird tatsächlich in der englischen Provinz hergestellt. Genauer in der Grafschaft Berkshire von der Manufaktur Benchmark. Der junge Londoner Designer Max Lamb hat den Tisch, eine dazugehörige Bank und ein Regal entworfen – die Kollektion Planks wurde soeben beim London Design Festival 2015 vorgestellt. Und es waren auch nicht Bauernmöbel aus den Alpen, sondern klassische englische Alltagsobjekte wie Backtröge oder Kastenhocker, die ihn zu den Holzmöbeln mit dem integrierten Stauraum inspirierten.
Zweiter Ausgangspunkt des Entwurfs ist das Material: Aus jedem Baumstamm lassen sich immer unterschiedlich große Bretter gewinnen. Und so setzt Lamb lange, breite Planken mit durchgehender Maserung für die Tischplatten ein. Schmalere Bretter stabilisieren Tisch und Bank unterhalb der Platte, ein viertes komplettiert den Kasten. Ebenfalls aus schlankeren Stücken sind die vier L-förmigen Beine. Erhältlich sind die Möbel in Eiche oder Douglasie, und sie eignen sich für die Küche genauso wie für den Arbeitsraum oder ein Café. jj
Mehr Architektur und Design aus der britischen Hauptstadt finden Sie in unserem Themenspecial London Calling. Zum Special bitte hier klicken.
Special: London Calling
Lauter zum Umfallen schöne Beiträge aus der britischen Hauptstadt
www.designlines.deMehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp