Pulcina
Welches Küken hätten Sie den gern? Subtil verfremdeter Espressokocher von Michele De Lucchi für Alessi.

Hersteller:
Alessi
Designer: Michele De Lucchi
Küken-Kür
Hase, Vögelchen, Hirsch. Alessi mag Tiere, und Alessi hat Humor. Deshalb erinnert der neue Espressokocher Pulcina von Michele De Lucchi an ein Küken, allerdings subtil gestaltet und verfremdet durch eine auffällig gerillte Oberfläche. Eine Sanduhr-ähnliche Form aus Gussaluminium, ein spitzer Ausguss, der an einen Schnabel erinnert, und zwei Farbversionen – schwarze oder rote Griffe und Knäufe – bestimmen das Design. Das wird stark beeinflusst von der Geometrie im Inneren, die den Kaffee besonders aromaschonend zubereiten soll. Unterschiedlich dicke Wände dienen dem Erhitzen beziehungsweise der Kühlung.
Die Anekdote zur Entstehungsgeschichte des Produkts erzählt der italienische Designer so: „Der Espressokocher heißt ‚Pulcina‘, weil ich ihn im Chioso entworfen habe, meinem privaten Atelier, wo ich alleine und umgeben von meinen kleinen Skulpturen und Zeichnungen arbeite. Das Chioso war einst ein großer Stall voller Hennen, Hähne und Küken. In dem Jahr, in dem ich geboren wurde, sind sie alle an einer Epidemie eingegangen. So kann ich also von mir behaupten, das einzige überlebende Huhn zu sein. Küken sind im Italienischen immer männlich (Küken = pulcino), und die Espressomaschine ist das einzige weibliche Küken. ‚La Pulcina‘ eben.“
Pulcina ist in drei verschiedenen Größen – für ein, drei oder sechs Tassen Espresso – erhältlich. csh
Mehr Produkte
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten

foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech

Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur
