Raum-im-Raum-Entwurfskonzept
Zur Küchenmeile 2017 stellt Leicht ein Konzept vor, das aus Küchenmöbeln ganze Räume entstehen lässt

Hersteller:
Leicht
Cleverer Küchenbau(er)
Leicht zeigt auf der Küchenmeile 2017, was man mit Küchenmöbeln alles machen kann. Räume, Räume, Räume! Und das funktioniert so: Der baden-württembergische Hersteller hat ein Entwurfskonzept entwickelt, bei dem ein frei im Raum stehender Kubus im Fokus steht. Dieser Raum im Raum ist architektonisch prägend, reicht von der Decke bis zum Boden und kann individuell gestaltet werden. Während sich das Äußere der Box mit ruhigen Schrankfronten in schneeweißem Mattlack mit Anti-Fingerprint präsentiert, ist das Innenleben vielseitig nutzbar. Denkbar sind beispielsweise Funktionsräume für Waschmaschine und Trockner oder Stauraumlösungen jeglicher Art. Wohnlichkeit erzeugt die gestalterische Idee, eine Sitznische aus strukturiertem Echtholz, ein Regal oder einen Tresen in den Block zu integrieren, so dass Kochen und Kommunikation näher zusammenrücken.
Ergonomisch und ästhetisch optimal ist die Anordnung des Kubus' gegenüber einer klassischen Kücheninsel, wobei der Raum im Raum durch eine dezente Schwenktür betreten wird. Das Entwurfskonzept von Leicht strukturiert besonders schön große, loftartige Räume. „Die Komplexität des Funktionsraums Küche haben wir noch nie zuvor so schlüssig in den Wohnraum integriert. Das von Leicht entwickelte Interieurkonzept ist architekturprägend. Es hebt die Küche in eine neue Dimension und zeigt die herausragende Kompetenz von Leicht im Innenausbau“, erklärt Geschäftsführer Stefan Waldenmaier das Konzept. csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
