Reform SL
Reform bietet alternative Fronten für Ikea-Küchen, neu: der Entwurf des Architekten Sigurd Larsen
Hersteller:
Reform
Designer: Sigurd Larsen
Ikea neu gekleidet
Man nehme: Küchenkorpusse von Ikea, optimiere sie mit alternativen Fronten, Griffen und Arbeitsplatten und fertig ist die Designerküche. Dass aus Dänemark immer wieder die besten Gestaltungsideen kommen, zeigt Reform. Das dänische Label hatte nämlich eine ziemlich clevere Idee. Weil Designerküchen von High-End-Herstellern wie bulthaup oder Boffi ziemlich kostspielig sind, lassen die Dänen andere Designer ran. Neben der eigenen Kollektion Basis mit Elementen aus Linoleum entwerfen große Namen aus der Architekturszene wie Norm Architects, BIG und Henning Larsen Architects eigene Gestaltungslinien für Reform. Fronten, Griffe und Arbeitsplatten passen genau zu den gängigen Ikea-Küchenmöbelelementen.
Neu dabei in diesem illustren Architektennamenreigen ist Sigurd Larsen. Der in Berlin ansässige, dänische Architekt hat drei verschiedene Versionen aus Aluminium entworfen: puderbeschichtetes Aluminium in Anthrazit, gefaltet um schwarzes MDF mit einer massiven Edelstahlarbeitsplatte; puderbeschichtetes Aluminium in Weiß, gefaltet um geweißtes Birkenfurnier und einer Arbeitsplatte aus Linoleum in smokey blue; gebürstetes Rohaluminium, gefaltet um recycelten grauen Kunststoff mit einer Arbeitsplatte aus massivem Edelstahl.
Schneiden, falten und zusammenfügen – das ist die Grundidee von Sigurd Larsen. Auffällig gestaltet sind die Griffe: Die Elemente, um die das Aluminium gefaltet wird, scheinen jeweils unter dem Griff und auf der Innenseite der Fronten sichtbar hervor. Die Puderlackierung sorgt für angenehme Haptik. csh
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp