Piero Lissoni überrascht derzeit auf der Mailänder Möbelmesse mit einem Esstisch, der alles andere als konform erscheint. „Er ist wie geschaffen dafür, die Erwartung derer zu enttäuschen, die auf der Suche nach Bestätigungen sind. Ganz egal, von welchem Gesichtspunkt aus man ihn betrachtet, er zeigt stets eine andere Persönlichkeit, die ein wenig verblüfft. Um ihn vollständig erfassen zu können, muss man ihn umrunden, wie man es mit Statuen macht“, erklärt Lissoni seinen Entwurf.
Markantes Element sind die bewusst in unregelmäßigen Winkeln angeordneten Tischbeine, die ihn fast wie ein Requisit aus einem expressionistischen Stummfilm wirken lassen. Die ebenfalls leicht angewinkelte Tischplatte, mit einer Intarsienarbeit aus asymmetrischen Holztafeln versehen, setzt die Idee der verzerrten Perspektive weiter fort. Gefertigt wird der 303 Zentimeter lange und 123 Zentimeter breite Tisch aus geräuchertem Kastanienholz und europäischem Ahorn. Die Hölzer verleihen ihm zugleich eine elegante und wohnliche Atmosphäre.
Markantes Element sind die bewusst in unregelmäßigen Winkeln angeordneten Tischbeine, die ihn fast wie ein Requisit aus einem expressionistischen Stummfilm wirken lassen. Die ebenfalls leicht angewinkelte Tischplatte, mit einer Intarsienarbeit aus asymmetrischen Holztafeln versehen, setzt die Idee der verzerrten Perspektive weiter fort. Gefertigt wird der 303 Zentimeter lange und 123 Zentimeter breite Tisch aus geräuchertem Kastanienholz und europäischem Ahorn. Die Hölzer verleihen ihm zugleich eine elegante und wohnliche Atmosphäre.
Mehr Produkte
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
