Ruff
Skulpturaler Sessel von Patricia Urquiola für Moroso
Hersteller:
Moroso
Designer: Patricia Urquiola
Der Entwurf von der italienischen Designerin Patricia Urquiola für Moroso wird durch eine geometrische Formensprache definiert. Der Sessel Ruff setzt sich aus zwei Elementen zusammen – eine Arm- und Rückenlehne, die sich um einen Pouf legt und an nur einer Stelle mit ihm verbunden ist. Die beiden Komponenten heben sich deutlich voneinander ab und geben dem Sitzmöbel eine skulpturale Anmutung. Ruff strahlt mit seiner ausgewogenen Harmonie von Kurven und Linien Stabilität und Gemütlichkeit aus.
Skulpturales Sitzen
Patricia Urquiola folgte mit dem Entwurf durchaus den funktionalen Ansprüchen eines Sitzmöbels. Dennoch sollte Ruff „den Raum für sich einnehmen“ wie ein Kunstobjekt und ein auffälliges Statement in seiner Umgebung setzen. Ruff soll eine Hommage an Urquiolas eigene Wurzeln und an Eduardo Chillida sein. Der spanische Bildhauer erschuf Skulpturen, die stets im Dialog mit ihrem umgebenden Raum stehen.
| Dimensionen |
Breite 89 cm, Höhe 72 cm, Tiefe 78 cm Sitzfläche: Breite 51 cm, Höhe 43 cm, Tiefe 52 cm |
| Material |
Stahlrahmen mit elastischem Geflecht Polyurethanschaum transparente PVC-Füße Bezug: unterschiedliche Kvadrat-Stoffe, Leder optional: Drehfuß aus Stahl mit schwarzer Pulverbeschichtung |
Mehr Produkte
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum