S88 Easy Chair
Ein echter van Severen! Der Möbelhersteller Lensvelt reeditiert das Frühwerk des 2005 verstorbenen Belgiers

Hersteller:
Lensvelt
Designer: van Severen, Maarten
Die Jagd nach Klassikern hat noch lange keine Ende. Im Gegenteil: Sie läuft sich anscheinend erst so richtig warm. Jüngstes Beispiel ist die Wiederbelebung des Frühwerks von Maarten van Severen. Erst in den späten neunziger Jahren hatte der 2005 verstorbene Belgier mit Herstellern wie Vitra, Kartell und Edra zu arbeiten begonnen und damit den Sprung auf die große Bühne geschafft. Seine frühen Möbelentwürfe blieben dagegen zumeist Kleinserien oder Einzelstücke – das dürfte sich nun ändern. 2013 hatte der niederländische Möbelhersteller Lensvelt die Rechte an van Severens Erstlingswerken übernommen und diese sogleich in einer von Rem Koolhaas/OMA gestalteten Ausstellung präsentiert. Nach ihrem Auftakt in Amsterdam kündigt sich die Schau bereits als einer der Höhepunkte der bevorstehenden Mailänder Möbelmesse 2014 an.
Einer der Entwürfe, die nun im Mittelpunkt stehen, ist der Clubsessel S88 Easy Chair aus dem Jahr 1988. Wie eine schützende Behausung spannt sich ein hoher Rücken aus purem Sattelleder um die gepolsterte Sitzfläche herum. Sinn für Details bewies van Severen bei der Befestigung des Leders, das an der Vorderseite von zwei dünnen Aluminiumplatten eingeklammert wird. An der Rückseite des Sesseln zeichnet sich lediglich an der unteren Abschlusskante ein Ring von Schrauben als markantes, konstruktives Details ab. Die Vorderfüße sind länger als die hinteren Stütze, so erhält der Sessel eine spürbare Neigung nach hinten. Sie erlaubt eine bequeme Sitzhaltung, bei der man regelrecht versinkt im schützenden Lederschirm. nk
Alle Beiträge aus unserem großen Themenspecial Salone 2014 lesen Sie hier.
Salone del Mobile 2014
Das große Designlines Special mit Persönlichkeiten, Trends und jeder Menge neuen Produkten
www.designlines.deMehr Produkte
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga
Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus
Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement
COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic
Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio
Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO
Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET
Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance
Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection
Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm
Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski
Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini
