Schürze à la Africaine
Fast zu schön zum Kochen: Schürze aus afrikanischem Stoff.
Hersteller:
Nohnee Dirndl à la Africaine
Farbe für Deutschland
Mitten in München – im Glockenbachviertel – liegt ein kleines Ladengeschäft, das Dirndl verkauft. Das wäre an sich nichts Besonderes, jedenfalls in Bayern. Doch Rahmée Wetterich, Marie Darouiche – zwei Schwestern aus Kamerun – und Cornelia Hobbhahn entwerfen und verkaufen Dirndl in klassischen Schnitten und Accessoires aus Stoffen mit afrikanischen Mustern. Und die sind bekanntlich besonders farbenfroh. Die Deutschen bräuchten ein wenig Farbe, sagt Rahmée und lacht.
Colourmix
Und die Farbe bringt sie ihnen, mal als Schal, mal als Schuhe, mal als Tasche. Und auch als praktische Schürze, die fast zu schön ist zum Kochen. Das Besondere daran: Die Schürze verfügt über ein Geschirrtuch, das abgeknöpft werden kann. Jede Schürze ist ein Unikat und wird zusammengefaltet in einem kleinen Täschchen aus demselben Stoff verstaut. Hinter dem Konzept steht Rahmées Vision des Colourmix – der kreative, spannende Austausch der Weltkulturen: „Er wird in Zukunft eine große Rolle spielen“, sagt sie, „die Menschen werden sich kennenlernen, neues kreieren und ihre Traditionen in neuem Licht sehen." Schön auch, dass die drei Designerinnen einen Teil des Erlöses einer Ausbildungsstätte für junge Frauen in Benin zukommen lassen. csh
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht