Dass ein Sitzmöbel nach einem Schalentier benannt wird, kommt nicht alle Tage vor. Und doch führt der tierische Vergleich die Konstruktion des Sessel- und Stuhlprogramms, das die Stuttgarter Designer Jehs und Laub für Cor entworfen haben, recht schlüssig vor Augen: Nicht nur, dass eine schützende Schale aus Formholz die gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne umschließt. Wie beim Körper von Garnelen, deren Panzer kein durchgehendes Ganzes ist, sondern vielmehr eine Überlappung einzelner Segmente, sind auch die Rückenlehne und Sitzfläche durch einen markanten Einschnitt voneinander getrennt. In der Stuhl-Version, die auch ohne Polsterung zur Auswahl steht, verfügt die Holzschale über besonders federnde Qualitäten. Die Seiteneinschnitte, die gegenüber der Sesselversion etwas breiter ausfallen, erlauben zudem eine Stapelung des Möbels – vorausgesetzt, es wurde mit einem metallenen Untergestell kombiniert. Kann Shrimp in dieser Ausführung ebenso im Contract-Bereich zum Einsatz kommen, bringt ein Gestell aus Holz die wohnlichen Qualitäten auf den Punkt. Eine Auswahl an unterschiedlichen Farben, Holzoberflächen und Polsterungen sorgt dafür, dass das komfortable Krustentier in jeder häuslichen Umgebung den richtigen Platz findet. nk
Damit ein Möbel aber all diese Qualitäten erfüllen kann, müssen vorab sehr viele Menschen vieles sehr richtig gemacht haben. Sie müssen, zum Beispiel, die besten Materialien ausgewählt haben. Sie müssen diese nach höchsten handwerklichen Standards verarbeitet und geprüft haben. Und vor alledem steht der kluge Entwurf eines Designers, der all das vorwegnimmt, was das Sitzen, Entspannen und Wohnen über Jahre hinweg zu einem Vergnügen macht. Diese Art von Möbeln fertigen wir bei COR.