Sinnerlig
Kollektion von Möbeln und Accessoires von Ilse Crawford für Ikea.
Hersteller:
Ikea
Designer: Crawford, Ilse
Die Abräumerin
Ilse Crawford hat einen großen Coup gelandet. Nicht wenige Designer träumen davon, einmal im Leben wenigstens ein Produkt für den schwedischen Möbelriesen Ikea zu entwerfen. Schließlich ist die begehrte hohe Auflage damit praktisch garantiert. Die englische Designerin indes hat ab August 2015 gleich eine ganze Kollektion mit 30 Stücken am Start: mit Möbeln wie Tischen, Bänken, Daybed, Hockern, mit Wohnaccessoires wie Teppichen, Kissen, Leuchten und Körben. Und auch Dinge für die Küche: Tableware wie Kannen und Teller aus Keramik, Vorratsbehälter und Flaschen aus Glas mit Korkverschluss.
Greifbar schön
Die Kollektion ist gelungen – wenn man sie im Gesamtzusammenhang betrachtet. Einzeln angeschaut, ist nicht jedes Teil gestalterisch bis ins Letzte durchdacht, manchmal zu grob, beinahe banal oder einfach nur abgeschaut. Die Karaffen beispielsweise erinnern frappant an skandinavische Keramik der Sechziger, der Korb ist zwar schön, gibt es so aber schon hundertfach, ebenso wie die Flaschen und Aufbewahrungsbehälter. Es sind die Details, die Freude machen: der Hocker mit in der Sitzfläche integriertem Abstellplatz, die Haptik von Materialien wie Bambus, Seegras, Baumwolle, Kork und mundgeblasenem Glas, die aufeinander abgestimmten, neutralen Farben. „Wir haben beobachtet, dass, je digitaler unser Leben wird, wir uns umso mehr nach dem Greifbaren sehnen", sagt Ilse Crawford. „Es geht um Ausgeglichenheit. Heutzutage befinden wir uns immer in der Nähe digitaler Geräte – immer verbunden, egal, wo wir uns aufhalten. Daher beobachten wir zum Beispiel auch Veränderungen am Arbeitsplatz – der Trend geht weg von harten Oberflächen hin zu Materialien, die sich gut anfühlen und so die Sinne anregen, wie Holz und andere natürliche Materialien.” Ein wenig mehr Verspieltheit à la Crawford hätte man sich dennoch gewünscht! csh
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht