Still Life
Nicht aus der Zeit gefallen: Tischdecken-Kollektion von Cecilie Manz.
Hersteller:
Georg Jensen Damask
Designer: Cecilie Manz
Die hält ewig
Gerade in hektischen Zeiten scheint der sorgfältig gedeckte Tisch wie aus der Zeit gefallen. Doch was gibt es Schöneres, als mit Familie und Freunden an einer festlichen Tafel zu sitzen? Die Kristallgläser klingen, die Porzellanteller klappern, und vielleicht wird sogar das geerbte Silberbesteck von Oma hervorgeholt. In solch einem opulenten Ambiente darf die feine Tischdecke aus Damast natürlich nicht fehlen – in klassischem Weiß oder in Hellgrün und Rosa für jeden Tag wie bei Georg Jensen Damask, einem dänischen Traditionshersteller. Auf der Ambiente 2016 präsentierten die Jütländer die neue Kollektion Still Life von Cecilie Manz.
„Zwei Fäden in zwei Farben, die miteinander verflochten werden – das ist schon an sich ein schöner Gedanke“, erklärt Cecilie Manz. „Bei Damast kann ein wirkungsvolles Muster aus Licht und Schatten mit nur einer einzigen Farbe erreicht werden – durch die hohe und niedrige Fadenführung beim Weben“, sagt sie. Seit jeher hat die dänische Designerin ein Faible für Textilien und für das Handwerk des Webens ebenso. Bekannt für ihre schlichten Entwürfe, hat sie mit Still Life ein geometrisches Muster entworfen. Vertikale und horizontale Linien überziehen die gesamte Oberfläche der Tischdecke, die im Format 140 mal 200 Zentimeter 166 Euro kostet. Ein Stück, das ewig hält! csh
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht