Stripped Down Stripes
Teppich-Prototypen aus Sneaker-Pellets von Simone Post.
Designer: Studio Simone Post
Visuelles Rauschen
Anders als Kleidung, die sich schnell wieder in Fasern zerlegen lässt, beginnen alte Sneakers nicht so einfach ein zweites Leben. Ihre Aufbereitung oder ihr Recycling ist deswegen besonders relevant: Turnschuhe machen einen großen Teil der Kleidungsabfälle aus. Adidas hat die niederländische Gestalterin Simone Post dazu eingeladen, eine Produktlösung für einen Materialkreislauf zu entwerfen. Gemeinsam mit dem in Deutschland ansässigen Unternehmen I:CO, das aus Turnschuhen Gummipellets werden lässt, wagte sie das Experiment, verlebte Sneakers in einen innovativen Teppich zu verwandeln. Für Stripped Down Stripes ließ sie die bunten Pellets in zwei Farbschattierungen so vorsortieren, dass sie aus der Ferne rein Schwarz oder Weiß scheinen.
Aus der Nähe betrachtet zeigen sie sich in allen Nuancen ihres Vorlebens. Damit erinnern sie wunderbar anachronistisch an das visuelle Pausenrauschen des Röhrenfernsehers, sind quasi eine Hommage an die für Adidas so wichtigen Achtzigerjahre und zeigen sich selbstverständlich im ikonischen aber von Post abstrahierten Streifen-Look. Ihr erstes Zuhause haben die Pionier-Teppiche im Interieur eines neuen Adidas-Stores in Paris auf der Avenue des Champs-Élysées gefunden. „Das im Entwurfsprozess gewonnene Wissen öffnet aber jede Menge weitere Anwendungsmöglichkeiten“, resümiert die Gestalterin Simone Post. „Nichts ist unmöglich. Ich würde mal sagen: Fortsetzung folgt.“ tp
I:CO
www.ico-spirit.comMehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF