Um auf hoffentlich noch viele Tore der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika anzustoßen, eignet sich nicht nur das traditionelle, eiskalte Weizen, sondern durchaus auch ein guter Wein. Das Berliner Unternehmen hauswein.de hat sich etwas ganz Besonders für die WM ausgedacht: Passend zum Fußball-Großereignis entwarf man die praktische 3-Liter-Box in einem Rasengrün. Aber nicht nur das Äußere weckt Assoziationen mit dem umkämpften Rund, auch der Inhalt spielt mit dem Ball: Darin befindet sich nämlich ein Sauvignon Blanc von den südafrikanischen Anura Vineyards zwischen Paarl und Stellenbosch am Fuße des Simonsbergs.
Der im Stahltank vergorene Wein, der 13 Prozent Alkoholgehalt aufweist, wird auf einer Rebfläche von 120 Hektar auf dem Weingut von Jenny und Tymen Bouma angebaut. Die bewirtschafteten Flächen liegen in einer Landschaft mit einer Vielzahl verschiedener Böden und unterschiedlichen mikroklimatischen Bedingungen. Die Trauben – 100 Prozent Sauvignon Blanc – werden von Hand bei optimaler Reife geerntet und auch von Hand sortiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren gepresst und gekeltert werden. Und so schmeckt dieser südafrikanische Wein grasig-mineralisch, in der Nase hat der passionierte Weintrinker und -kenner Noten von grünem Pfeffer kombiniert mit Aromen von Ananas und Zitronenschale. Der frische, aromatische Sauvignon Blanc ist gut gekühlt ein stimmiger Begleiter zu leichten Sommergerichten. Oder eben zum Anstoßen, wenn das Runde in das Eckige trifft. csh
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Afrika lesen Sie hier.
Der im Stahltank vergorene Wein, der 13 Prozent Alkoholgehalt aufweist, wird auf einer Rebfläche von 120 Hektar auf dem Weingut von Jenny und Tymen Bouma angebaut. Die bewirtschafteten Flächen liegen in einer Landschaft mit einer Vielzahl verschiedener Böden und unterschiedlichen mikroklimatischen Bedingungen. Die Trauben – 100 Prozent Sauvignon Blanc – werden von Hand bei optimaler Reife geerntet und auch von Hand sortiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren gepresst und gekeltert werden. Und so schmeckt dieser südafrikanische Wein grasig-mineralisch, in der Nase hat der passionierte Weintrinker und -kenner Noten von grünem Pfeffer kombiniert mit Aromen von Ananas und Zitronenschale. Der frische, aromatische Sauvignon Blanc ist gut gekühlt ein stimmiger Begleiter zu leichten Sommergerichten. Oder eben zum Anstoßen, wenn das Runde in das Eckige trifft. csh
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Afrika lesen Sie hier.
Links
Schwerpunkt Afrika
www.designlines.deMehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp