Tailor
An der Schnittstelle von Design und Mode: Ein Stuhl der schwedischen Designerin Louise Hederström

Hersteller:
Offecct
Designer: Hederström, Louise
Die Disziplinen vermischen sich. Nicht nur die Mode wagt regelmäßig Ausflüge auf das Terrain des Möbeldesigns. Auch die Produktdesigner finden immer mehr Gefallen daran, Details und Haptiken aus der Kleiderwelt ins Interieur zu übertragen. Einen Neuzugang auf dieser Trend-Baustelle hat der Möbelhersteller Offecct soeben auf der Stockholmer Möbelmesse 2014 vorgestellt. Der Stuhl Tailor der schwedischen Designerin Louise Hederström setzt mit gepolsterten Sitz- und Rückenpolstern auf fließende Konturen, die den Körper umspielen. Den Clou des Entwurfs bilden große Knöpfe, mit denen der Sitzbezug der umlaufenden Rücken- und Armlehnen beidseitig befestigt ist. „Die Knöpfe haben dieselbe Form wie die Knöpfe am Mantel meiner Großmutter“, erklärt Louise Hederström die Provenienz des Details. Damit keine Langeweile aufkommt, lässt sich der Stuhl leicht demontieren und mit einem neuen Sitzbezug ausstatten. Der Grund für diese Wandelbarkeit liegt am vorgesehenen Einsatzort des Möbels, das ein Stück Wohnlichkeit in Hotels, Restaurants und Konferenzräume bringen soll. nk
Mehr Produkte
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht

After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa
Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec
