Taste
Paola Navones Porzellanservice besticht durch sinnliche Formen
1 / 7

Hersteller:
Porzellanmanufaktur Reichenbach
Designer: Navone, Paola
Die in Turin geborene und in Mailand aufgewachsene Paola Navone ist an erster Stelle Weltbürgerin: Sie lebt in Mailand und Hongkong und steht für einen Stil, der aus der Welt ein globales Dorf macht. Charakteristisch für ihre Arbeit ist insbesondere die Umsetzung asiatischer Einflüsse in westliche Ästhetik. Statt nach immer neuen Redesigns zu suchen, legt die Designerin großen Wert auf handwerkliche Traditionen aus anderen Ländern, die sie immer wieder neu interpretiert. Die daraus resultierenden Möbel und Accessoires präsentieren sich voll schlichter Poesie mit starker Ausstrahlung.
Für die Porzellanmanufaktur Reichenbach entwarf Paola Navona das Service namens „Taste", das durch prägnante Umrisslinien auffällt. Die schönste Tischdekoration kommt nicht richtig zur Geltung, wenn das Geschirr nicht ansprechend und stilvoll ist. Insbesondere ein Porzellanservice wertet einen Tisch auf, man spricht nicht von ungefähr von „Weißem Gold“. „Taste" verleiht einem jedem Tisch ein ganz eigenes Erscheinungsbild und macht aus ihm eine ansprechende Festtafel: Die flachen Coupteller, Schalen und ovale Platten präsentieren sich in strahlendem Weiß und erinnern mit ihren sinnlich geschwungenen neobarocken Formen an opulente Bilderrahmen oder Spiegel vergangener Zeiten.
Mehr Produkte
Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection
Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1
Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3
bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi
