The Tea House
Was ist Zisha? Die Keramikkollektion von Christopher Jenner besticht durch ihren besonderen Farbton

Hersteller:
Yixing Ceramics
Designer: Christopher Jenner
Was ist Zisha?
Es sind oft die kleinen Dinge, die in Mailand das Designerherz erfreuen. So war es auch dieses Mal wieder während der Möbelwoche. Als Teil des Fuorisalone 2017 stellte der in London ansässige südafrikanische Designer Christopher Jenner eine Keramikkollektion vor, effektvoll inszenziert in rauen Holzregalen in einem Showroom in der Via Varese im Stadtteil Brera. The Tea House nennt sich die umfangreiche, kulturübergreifende Serie von Utensilien für die Teezeremonie wie Kanne, Milchkännchen, Zuckerdosen, (Henkel-)Becher und Schalen. Aber auch Stücke für den täglichen Gebrauch wie Aufbewahrungsbehälter, Tabletts und Vasen.
Auffälligstes Gestaltungselement ist die Farbe der Objekte, die sehr zurückhaltend in der Form sind. Christopher Jenner ist nach Yixing in der ostchinesischen Provinz Jiangsu Yixing gereist, wo der rötliche Ton namens Zisha seit der Song-Dynastie (960 bis 1279) in feine Keramikwaren verarbeitet wird. Neben der tiefen Farbe des Tons ist das Material auch äußerst hitzebeständig. Die in Mailand gezeigte Stücke wurden von Handwerkern in Yixing gefertigt. csh
Mehr zum Salone del Mobile 2017 lesen Sie in unserem Special.
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
