Ein Frosch, der sich in einen Prinzen verwandelt hat, ein Rehkitz mit lila gepunktetem Fell oder ein Nilpferd mit blauer Blumenschleppe. Wo man diese tierischen Gefährten finden kann? Ganz sicher nicht im Zoo, sondern bei Nymphenburg. Die bayerische Porzellanmanufaktur hat die niederländische Designerin Hella Jongerius beauftragt, ihre Kollektion von Tierschalen aus dem Jahr 2004 zu erweitern. Die Frösche, Rehkitze und Nilpferde sind jedoch nicht nur herzallerliebst anzusehen – sie spiegeln Formen, Figuren und Dekore aus der reichen Vergangenheit des Herstellers. Die Tiere sitzen in schlichten weißen Porzellanschalen und sind mit naturalistischen Mustern aus dem Malerarchiv der Manufaktur versehen – nummeriert, versteht sich.
Vor kurzem nun konnte der tierbegeisterte Porzellanliebhaber im Berliner Concept Store von Andreas Murkudis die wunderbar fragilen Stücke bestaunen, sich an den drei neuen historischen Tiermotiven sattsehen und ein wenig mit der Designerin über ihre Kreationen plaudern: Auf weißen Schalen räkeln sich hier neuerdings Frosch, Fuchs und Hund. Und wer den pflegeleichten Liebling mit nach Hause nehmen will, blättert einfach zwischen 1340 und 2180 Euro auf den Tisch und muss sich ums Gassigehen oder Futterkaufen keine Sorgen mehr machen. csh
Vor kurzem nun konnte der tierbegeisterte Porzellanliebhaber im Berliner Concept Store von Andreas Murkudis die wunderbar fragilen Stücke bestaunen, sich an den drei neuen historischen Tiermotiven sattsehen und ein wenig mit der Designerin über ihre Kreationen plaudern: Auf weißen Schalen räkeln sich hier neuerdings Frosch, Fuchs und Hund. Und wer den pflegeleichten Liebling mit nach Hause nehmen will, blättert einfach zwischen 1340 und 2180 Euro auf den Tisch und muss sich ums Gassigehen oder Futterkaufen keine Sorgen mehr machen. csh
Mehr Produkte
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina
