Zusammen mit der fast genauso bekannten Tizio führt die Schreibtischleuchte Tolomeo, die bereits seit 1987 vom italienischen Leuchtenhersteller Artemide produziert wird, die must have Objektliste der Kreativen an. Dem Design Duo Michele de Lucchi und Giancarlo Fascina war damit ein richtungweisender und gleichwohl überaus erfolgreicher Entwurf gelungen. Die Kombination aus Eiermann-Gestell, weißer Tischplatte und der Tolomeo gehört auch heute noch zur Grundausstattung der Büroarbeitsplätze unzähliger Architekturbüros und Design-Agenturen.
Aufgrund der enormen Flexibilität des hoch beweglichen Gestells und des drehbaren Schirms lässt sich das direkte Licht der Tolomeo optimal auf den Schreibtisch ausrichten. Sie ist 129 cm lang, der optionale Tischfuß weißt eine Tiefe von 23 cm auf. Neben der schlichten Optik in Alusilber ist die Leuchte auch in den Farben weiß und schwarz, mit Glühlampe, Energiesparlampe und Halogenlampe erhältlich.
Der große Erfolg der Tolomeo führte schließlich zu ganzen Serien an ähnlichen Leuchtenentwürfen, die jedoch dem einfachen formvollendeten Original nie ganz gerecht wurden.
Als weltweit führender Hersteller von Design-Leuchten und Architekturbeleuchtung arbeitet Artemide mit herausragenden Designern und Architekten zusammen. Artemide Produkte werden in Europa hergestellt und gelten als Synonym für mutiges Design und visionäre Lichttechnologie. Langlebige, innovative und ästhetische Produkte, deren Entwicklung und Fertigung ökologische und soziale Nachhaltigkeit konsequent berücksichtigen, sind Ausdruck des verantwortungsvollen Artemide Designs.