Xila
Damit ging der italienische Hersteller Boffi in die Designgeschichte ein: die erste Küche ohne Griffe in Neuauflage
1 / 2
Hersteller:
Boffi
Der italienische Küchen- und Badhersteller Boffi hat ein von Luigi Massoni 1972 gestaltetes Küchensystem neu aufgelegt: „Xila“ heißt das modulare Schranksystem mit Ober-, Unter- und Hochschränken, die mit rechtwinkeligen Türen verschlossen werden. Massoni arbeitete in den 1960er Jahren bis 1985 für Boffi als Designer und Art Director und war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Images des Unternehmens beteiligt. Er entwarf auch die ersten modular aufgebauten Küchen- und Badsysteme von Boffi.
Minimaleres Design geht fast nicht – „Xila“ ging in die italienische Designgeschichte ein, war sie doch die erste Küche, die ohne Griffe an den Türen in Produktion ging. Stattdessen wurden die Türen der Ober- und Unterschränke mit eingesetzten formgeschnittenen Griffleisten aus Aluminium geöffnet. Neu vorgeschlagen wird die Küche nun ganz ohne Griffe auch an den Zwischenschubladen und Hochschränken für Kühlschränke, an denen neue fließgepresste Aluminiumprofile in drei Ausführungen zum Einsatz kommen.
Die Arbeitsplatte kann in verschiedenen Stärken und Materialien gewählt werden: Bi-Laminat, massives Leisten- oder Schichtholz „New Block“, Corian, rechtwinkliger Edelstahl, Stein, Marmor oder Granit „Zodiaq“. Passend dazu bietet Boffi die Rückwände, die zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken befestigt werden, in denselben Materialien an. Und wer nicht weiß, wohin mit den täglich gebrauchten Küchenutensilien und gleichzeitig auch noch Platz sparen möchte, kann die Rückwand mit einer verchromten oder in Edelstahl erhältlichen Relingstange ausstatten. Und da hängen sie dann: Käsehobel, Spaghettimaß, Suppenkelle, Salatbesteck und Co.
Minimaleres Design geht fast nicht – „Xila“ ging in die italienische Designgeschichte ein, war sie doch die erste Küche, die ohne Griffe an den Türen in Produktion ging. Stattdessen wurden die Türen der Ober- und Unterschränke mit eingesetzten formgeschnittenen Griffleisten aus Aluminium geöffnet. Neu vorgeschlagen wird die Küche nun ganz ohne Griffe auch an den Zwischenschubladen und Hochschränken für Kühlschränke, an denen neue fließgepresste Aluminiumprofile in drei Ausführungen zum Einsatz kommen.
Die Arbeitsplatte kann in verschiedenen Stärken und Materialien gewählt werden: Bi-Laminat, massives Leisten- oder Schichtholz „New Block“, Corian, rechtwinkliger Edelstahl, Stein, Marmor oder Granit „Zodiaq“. Passend dazu bietet Boffi die Rückwände, die zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken befestigt werden, in denselben Materialien an. Und wer nicht weiß, wohin mit den täglich gebrauchten Küchenutensilien und gleichzeitig auch noch Platz sparen möchte, kann die Rückwand mit einer verchromten oder in Edelstahl erhältlichen Relingstange ausstatten. Und da hängen sie dann: Käsehobel, Spaghettimaß, Suppenkelle, Salatbesteck und Co.
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp