Z.Island Kitchen
Was kommt dabei heraus, wenn eine Architektin eine Küche entwirft? Sehen Sie selbst
1 / 3
Hersteller:
Dupont Corian
Designer: Hadid, Zaha
Braucht man Hightech in der Küche? Soll ein Küchenraum mit verschiedenen Duftvariationen benebelt werden, die statt aus dem Kochtopf kommend elektronisch gesteuert werden? Wenn es nach der Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid geht, wohl schon. In ihrem gewohnt futuristisch angehauchten Stil, der sich insbesondere durch fließende Formen auszeichnet, hat sie nun auch eine Küche entworfen. Im Auftrag der Firma Dupont und des Küchenherstellers Ernestomeda entwickelte sie eine Küche, die ganz aus dem Material Corian besteht und in der Farbe „Glacier White“ gehalten ist. Z.Island besteht aus zwei Kücheninseln, die freistehend sind, sowie einem modularen Wandschranksystem. Die zwei freistehenden Elemente sind dem Bereich „Feuer“ und „Wasser“ zugeordnet. Während das Element „Feuer“ der Kochstation mit Backofen, Induktionskochfeld und Warmhaltezone zugeordnet ist, integriert die flachere, sechseckige „Wasser“-Insel Spülbecken, Trockengestell, Geschirrspüler, Regale und einen Platz zur Essensvorbereitung. Die Kochstation ist mit einem Touchscreen und 2000 Leuchtdioden besetzt und regelt Lichtstimmungen, Flachbildschirm für TV und Computer sowie iPod oder eine Duftbar. In der modular aufgebauten Wandverkleidung, die ein Wellenmuster bildet, verstecken sich Lautsprecher und Beleuchtungssysteme. Fließend und fugenlos – so könnte man die Materialbehandlung dieser Küche bezeichnen, der verschiedene formale Studien vorausgegangen waren. Wer Lust hat, in dieser eher sterilen Küche zu kochen, für den wird sie auf Anfrage beim italienischen Luxusküchenhersteller Ernestomeda produziert.
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp