Einfach Grün im DAM
Virtuelles Angebot mit Interviews und Führung

Selten war siedlungsnahes Grün für uns so wichtig wie im letzten Jahr: Mit der Pandemie wurden Parks und Plätze zu Zufluchtsorten und Treffpunkten im Stadtraum. Das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt widmet den urbanen Grünräumen eine Ausstellung, die die Vorteile in den Fokus stellt, Herausforderungen hinterfragt und aktuelle Projekte und zukünftige Entwicklungen auf der ganzen Welt vorstellt. Kann Grün in der Architektur das Klima verbessern und sowohl Feinstaub als auch Hitze reduzieren? Hilft es, das Wohlbefinden der Menschen zu steigern? Die Ausstellung Einfach Grün ruft dazu auf, die Stadtlandschaften aufzurüsten – und geht dazu auch ins Digitale. Denn eigentlich war die Eröffnung für den 23. Januar eingeplant, aufgrund der aktuellen Situation fanden Führungen und Veranstaltungen als Videoschaltungen statt, die auch nachträglich noch abrufbar sind. Die Wiedereröffnung soll im März stattfinden, in der Zwischenzeit können grüne Architekten und Aktivisten zusätzlich auch Projekte einreichen, die mit Bildern auf einer interaktiven Karte verortet werden. tp
www.dam-online.de
www.einfach-gruen.jetzt
Mehr News
Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten

Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen

Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg

Grüner reisen
Komfortabler Nachtreisebus mit Verwandlungsmöbeln von Twiliner

STANDING – a state of DESIGN perspective
Ausstellung zwischen Design und Kunst im Alhambra Berlin

Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers

Design in Venedig
Nilufar Gallery kooperiert mit dem Flughafen Giovanni Nicelli

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

imm cologne 2022 verschoben
Re-Start 2023

Design & Bahn
Sonderausstellung im Nürnberger DB Museum

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

Frauen im Design 1900 – heute
Ausstellung im Vitra Design Museum

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling
Ausstellung in Castrop-Rauxel

Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie
Galerie-Wochenende SUNDAY OPEN featuring Mies in Mind

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Vico Magistretti - Architetto Milanese
Retrospektive in der Triennale Milano

Gestaltung ohne Grenzen
Designtheoretiker Michael Erlhoff gestorben

Heinze ArchitekTOUR
Wohnexperimente mit Daniel Zamarbide und Jean Verville

Heinze ArchitekTOUR
Digitaler Event rund um das Bauen von morgen

Support the Gallery
Spendenaktion der Architektur Galerie Berlin
