Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie
Galerie-Wochenende SUNDAY OPEN featuring Mies in Mind

Unter dem Motto So viel Mies wie möglich sanierten David Chipperfield Architects sechs Jahre lang die Neue Nationalgalerie in Berlin. Am 22. August 2021 wird das von Mies van der Rohe entworfene Gebäude wieder eröffnet.
Um dieses Ereignis gebührend zu feiern und zu begleiten, haben sich rund 30 Galerien in Berlin für ein besonderes Programm zusammengetan. Am Wochenende vom 20. bis 22. August werden sie im Rahmen des von Index Berlin organisierten SUNDAY OPEN featuring Mies in Mind ihre Türen öffnen.
Der „Ausstellungsparcours“, der sich über die ganze Stadt verteilt, soll als Hommage an die Neue Nationalgalerie verstanden werden. Die Ausstellungen und Einzelwerke nehmen Bezug auf die Architektur und auf die Person Mies van der Rohe – aber auch auf die Arbeiten von Alexander Calder, dessen Soloschau in der Haupthalle der Nationalgalerie zu sehen sein wird. Außerdem zeigt das frisch sanierte Haus eine neue Sammlungspräsentation mit Kunst von 1900 bis 1945 und eine Einzelausstellung von Rosa Barba.
Öffnungszeiten:
Freitag – 11 bis 19 Uhr
Samstag – 11 bis 19 Uhr
Sonntag – 10 bis 18 Uhr
Mehr Infos und eine Übersicht aller teilnehmenden Galerien: www.indexberlin.com
Mehr News
Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline

Enzo Mari in London
Ausstellung der Triennale Milano nun im Design Museum

Serpentine Pavilion 2024
Ein Entwurf des Architekten Minsuk Cho in den Londoner Kensington Gardens

imm Spring Edition
Sonderausgabe der Kölner Einrichtungsmesse machte Lust auf Januar 2024

Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten

Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen

Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg

Grüner reisen
Komfortabler Nachtreisebus mit Verwandlungsmöbeln von Twiliner

STANDING – a state of DESIGN perspective
Ausstellung zwischen Design und Kunst im Alhambra Berlin

Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers

Design in Venedig
Nilufar Gallery kooperiert mit dem Flughafen Giovanni Nicelli

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

imm cologne 2022 verschoben
Re-Start 2023

Design & Bahn
Sonderausstellung im Nürnberger DB Museum

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

Frauen im Design 1900 – heute
Ausstellung im Vitra Design Museum

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling
Ausstellung in Castrop-Rauxel

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin
