Enzo Mari in London
Ausstellung der Triennale Milano nun im Design Museum
Die Ausstellung über das Lebenswerk von Enzo Mari, die 2020 in der Triennale Milano zu sehen war, ist ins Londoner Design Museum gezogen. Kuratiert von Hans Ulrich Obrist und Francesca Giacomelli, wird dort auf das Oeuvre des italienischen Designers zurückgeblickt. Projekte, Modelle und Zeichnungen aus über sechzig Jahren Schaffenszeit, die Kunst, Produkt- und Graphikdesign umfassen, geben einen Einblick in Enzo Maris Welt. Archivmaterial, das erstmals in der Mailänder Retrospektive gezeigt wurde, ist nun auch in London zu sehen.
„Es ist ein guter Zeitpunkt, um Maris Arbeit wieder aufzugreifen und die Themen Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit durch seine Perspektive zu betrachten. In meinen vielen Gesprächen mit ihm hat Mari immer wieder betont, dass Designobjekte für die Ewigkeit gemacht sein müssen – entgegen der Idee von Ressourcenverschwendung. Das steht in Verbindung mit seiner Leidenschaft für Transformation“, sagt Hans Ulrich Obrist.
Die Ausstellung kann bis zum 8. September 2024 im Design Museum London besucht werden.
Mehr News
Raum zwischen Zeit und Licht
Marina Tabassum entwirft den Serpentine Pavilion 2025
Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde
Unterwegs und immer verbunden
Wireless-Ladetechnologien von EVOline
Serpentine Pavilion 2024
Ein Entwurf des Architekten Minsuk Cho in den Londoner Kensington Gardens
imm Spring Edition
Sonderausgabe der Kölner Einrichtungsmesse machte Lust auf Januar 2024
Norddeutscher Ausblick
Hotel Nobu in Hamburg von David Chipperfield und Ester Bruzkus Architekten
Serpentine Pavilion 2023
Lina Ghotmehs Entwurf À table ist ab Juni in London zu sehen
Conceptual Substance
Ausstellung im Berliner Eternithaus
Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold
Glaube an die Zukunft
Ausstellung „Ask Me If I Believe in The Future“ in Hamburg
Grüner reisen
Komfortabler Nachtreisebus mit Verwandlungsmöbeln von Twiliner
STANDING – a state of DESIGN perspective
Ausstellung zwischen Design und Kunst im Alhambra Berlin
Otl Aicher 100
Auftakt-Veranstaltung zum Geburtstagsjubiläum des Designers
Design in Venedig
Nilufar Gallery kooperiert mit dem Flughafen Giovanni Nicelli
A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin
Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen
Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022
imm cologne 2022 verschoben
Re-Start 2023
Design & Bahn
Sonderausstellung im Nürnberger DB Museum
bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt
Frauen im Design 1900 – heute
Ausstellung im Vitra Design Museum
CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis
Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling
Ausstellung in Castrop-Rauxel
Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie
Galerie-Wochenende SUNDAY OPEN featuring Mies in Mind
bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen
Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird