Ambiente 2014: Cha
Japan trifft Italien in dieser Teekanne von Naoto Fukasawa für Alessi.
Hersteller:
Alessi
Designer: Naoto Fukasawa
Japan trifft Italien
War es eben noch der Kaffee, so wird nun der Tee zum Kultgetränk ausgerufen. Das war auch auf der ambiente 2014 zu sehen. Nicht wenige Hersteller präsentierten komplette Teeservice. Oder Utensilien, die der Teezubereitung dienen. Auch Alessi ist auf den Tee-Zug aufgesprungen und hat mit Naoto Fukasawa einen japanischen Designer mit dem Entwurf einer Teekanne aus Edelstahl beauftragt. Das ist klug, ist Japan doch neben China das Land der Teezeremonie.
Cha heißt das schlichte Gefäß, was im Japanischen Tee bedeutet. Das Objekt mit einem Magnetboden aus Stahl kann nicht nur direkt auf dem Herd stehen. Es macht sich mit seiner abgerundeten Formgebung auch wunderbar auf dem gedeckten Tisch. Der Designer hat neben seinem Sinn für das Schöne auch die Gabe für das Praktische: Der Deckel aus Edelstahl mit dem Knauf aus schwarzem thermoplastischem Harz lässt sich fest in die Kanne einsetzen und rastet dort ein. So kann er sich während des Gebrauchs nicht öffnen. Der geschwungene Griff indes verhindert beim Anheben das Berühren der Wämequelle und ermöglicht ein einfaches Außgießen des Heißgetränks, von dem jeder Deutsche übrigens durchschnittlich 27 Liter pro Jahr trinkt. csh
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp