Klassiker wiederaufleben zu lassen ist definitiv ein Trend im Bereich Tableware. Und so hat die Porzellanmanufaktur Fürstenberg nicht nur eine Edition Wagenfeld, sondern auch eine Edition Möller im Programm. Vorgestellt wurden beide Serien auf der letzten Ausgabe der Frankfurter Konsumgütermesse ambiente. Der 1746 gegründete Hersteller hat im Unternehmensarchiv einen wahren Schatz aufgetan: Entwürfe von Siegfried Möller, einem der einflussreichsten und produktivsten Keramiker des 20. Jahrhunderts.
Die nun aufgelegten Vasen und Dosen der Edition Möller – die ihren Platz gern auch in der Wohnküche einnehmen – entstanden in den dreißiger, vierziger und fünfziger Jahren und haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Schön ist die Abkehr vom immerselben Weiß und die Hinwendung zu fast gewagten Farben wie Orientrot, Blau-Lila, Lichtblau, Hellrot-Orange, Signalgelb und Perlgrün. Der Auftrag der Fondfarben ist technisch sehr aufwändig, werden diese doch über eine spezielle Spritztechnik per Hand auf die einzelnen Objekte aufgebracht. Durch den stringenten Brennvorgang erhalten die Farben dann ihre brillante Strahlkraft. Die sieben Vasen und zwei Dosen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und erinnern in ihrer Ästhetik an das Design des Bauhauses. Je nach Größe, Form und Farbe changieren die Preise zwischen 95 und 1.100 Euro – pro Stück, versteht sich. csh
Die nun aufgelegten Vasen und Dosen der Edition Möller – die ihren Platz gern auch in der Wohnküche einnehmen – entstanden in den dreißiger, vierziger und fünfziger Jahren und haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Schön ist die Abkehr vom immerselben Weiß und die Hinwendung zu fast gewagten Farben wie Orientrot, Blau-Lila, Lichtblau, Hellrot-Orange, Signalgelb und Perlgrün. Der Auftrag der Fondfarben ist technisch sehr aufwändig, werden diese doch über eine spezielle Spritztechnik per Hand auf die einzelnen Objekte aufgebracht. Durch den stringenten Brennvorgang erhalten die Farben dann ihre brillante Strahlkraft. Die sieben Vasen und zwei Dosen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und erinnern in ihrer Ästhetik an das Design des Bauhauses. Je nach Größe, Form und Farbe changieren die Preise zwischen 95 und 1.100 Euro – pro Stück, versteht sich. csh
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi
