Flaschenedition Wirkkala 100
Hoch die Flaschen! Jubiläumskollektion von Iittala zum 100. Geburtstag von Tapio Wirkkala.

Hersteller:
Iittala
Hoch die Flaschen!
100 Jahre wäre er in diesem Jahr alt geworden: Tapio Wirkkala. Aus diesem Anlass gibt es 2015 nicht nur zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zum Werk des finnischen Designers. Neben Rosenthal lässt es sich auch Iittala nicht nehmen, ihm mit Neuauflagen seiner Entwürfe zu huldigen. Immerhin 400 verschiedene Stücke entwarf Wirkkala für den finnischen Glashersteller, darunter seine wohl bekannteste Form: Ultima Thule sowie die Vase Ovalis. Eine Kollektion von dekorativen Flaschen ist nun in einer limitierten und nummerierten Auflage von 2015 Stück erhältlich. Äußerst schlicht in der Form, sind die Flaschen multifunktional einsetzbar: als Karaffen für Säfte, Wein oder Wasser, als Blumenvasen oder einfach nur als Dekorationsobjekte. In eine Graphitform geblasen, gibt es sie in zwei Größen in den Farben Moosgrün, Kupferbraun, Türkis und Grau. Sie kosten rund 180 Euro pro Stück.
Letzten Freitag wurde im Designmuseum in Helsinki die Ausstellung Wirkkala Revisited zum Werk des finnischen Designers eröffnet, die bis zum 1. August gezeigt wird. Mit dabei ist auch die Wirkkala-Kollektion von Iittala. Bis zum 2. August sind Wirkkalas Glasarbeiten auch während der Kunstbiennale in Venedig anlässlich der Ausstellung Il Vetro Finlandese nella Collezione Bruno Bischofberger zu sehen. Das Jubiläumsprogramm zum 100. Geburtstag von Wirkkala und seiner Frau, der Künstlerin Rut Bryk, können Sie hier abrufen. csh
Mehr Produkte
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
