Goldrausch
Die Porzellanhersteller strahlen wieder – hier eine goldene Bulldoggee von Reichenbach
Hersteller:
Porzellanmanufaktur Reichenbach
Goldene Zeiten!
Omas gedeckte Kuchentafel. Da durfte einer auf keinen Fall fehlen: der Goldrand. Zwar war er nie ganz weg, doch jetzt ist er wieder so richtig da! Und darf sich sogar ausweiten zu komplett vergoldeten Flächen. Porzellanhersteller wie Meissen, Nymphenburg oder Reichenbach strahlen wieder – wahlweise in Gold, Platin oder Silber. Gern auch mal ganz extravagant in Matt wie bei Hering Berlin. Und immer mit echten Materialien und handbemalt, was die edlen Stücke dementsprechend kostspielig macht.
Die Porzellanmanufaktur Reichenbach hat den Designer Gerd Sommerlade im Archiv stöbern lassen. Dort ist er fündig geworden und lässt historische Entwürfe wiederauflegen und zwar komplett in Gold getaucht. Da ist zum einen ein elegantes Service im Look des Empire, das sich schön auf der Kaffeetafel, aber auch zum High Tea macht. Die Außenflächen der einzelnen Teile sind komplett in Gold gehalten und wirken deshalb sehr üppig. Ergänzt werden kann der festlich gedeckte Tisch um einige Dekorationsobjekte wie die schön geschwungene Kürbisvase und putzige Tierfigurinen wie Bulldogge, Wellensittich, Hirschkäfer und Ara.
Am Schönsten aber ist die Wiederauflage eines Services, das Henry van der Velde vor knapp einhundert Jahren für die Porzellanmanufaktur Burgau entworfen hatte. Wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs ging es jedoch nie in Serienproduktion und war lediglich in Museumssammlungen zu finden. Nächstes Jahr – zum hundertjährigen Jubiläum der bauchigen Form mit dem auffälligen Henkel – wird es bei Reichenbach komplett erhältlich sein. Der Porzellan-Aficionado darf sich freuen auf ein goldenes Dekor, das fein an den Rändern der fragilen Objekte aufgebracht ist. csh
Mehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp