Produkte

Serif TV

Der Fernseher darf zurück in die Wohnung: neuer Entwurf von den Bouroullecs für Samsung.

21.09.2015

Geile Glotze
Als der Fernseher damals aus der Wohnung flog, war das vor allem auch eine gestalterische Entscheidung: endlich weg mit dieser schwarzen Kiste, die immer im Weg steht. Natürlich spielten selbsterzieherische Überlegungen eine Rolle – so von wegen weniger glotzen, mehr lesen, kochen, rausgehen, und wenn fernsehen, dann nur noch Ausgewähltes auf dem Rechner. Diese Entscheidung hat die Lebensgewohnheiten dann tatsächlich verändert, und der sichtbare Ausdruck davon wurde ein Wohnzimmer, dessen Arrangement nicht mehr auf die Mattscheibe zentriert ist. Den Fernseher lieber an die Wand zu hängen, wie man es mit Flachbildschirmen heute macht, war schon wegen des durchweg unterirdischen Designs der Fernseher-Neuheiten nie ein Thema. Aber jetzt haben sich Ronan und Erwan Bouroullec dem Thema TV angenommen und für Samsung ein Gerät entwickelt, das die Glotze als Interieurobjekt wieder vorstellbar, vielleicht sogar begehrenswert macht. 

Serif TV heißt das gerade zum London Design Festival 2015 vorgestellte, in drei Größen erhältliche Gerät, und schon der Name zeigt: Bei der Gestaltung waren zwei aufrechte Designer zugange – für die Unterhaltungselektronikbranche durchaus ungewöhnlich –, die durchgesetzt haben, dass das Ding nicht XF-9, TV 123 oder UHGI heißt, sondern ungefähr, wie es im Profil aussieht, nämlich wie der Buchstabe I mit Serifen dran. Rund zwei Jahre Arbeit stecken in dem Flachbildschirmfernseher, und wie ungewöhnlich das Produkt für den koreanischen Elektronikkonzern tatsächlich ist, erkennt man daran, dass Samsung das Produkt nicht wie alle anderen Neuheiten kürzlich zur Messe IFA in Berlin präsentiert hat, sondern jetzt in London während des Designfestivals. Und da passt der Fernseher in den Bouroullec-typischen harmonischen Farben und mit der textilbespannten Rückseite auch viel besser hin. Er ist als eigenständiges Objekt mit Präsenz im Raum gedacht, das sich in die Wohnumgebung einfügen soll und im ausgeschalteten Zustand ansehnlich ist. Auf dieses Konzept setzen andere Hersteller von Unterhaltungselektronik wie Bang & Olufsen oder Vifa ebenfalls, wenn auch im kleineren Maßstab. Ob so viel Gestaltung auf dem vom Preis bestimmten Elektronikmarkt eine Chance hat? Die Markteinführung im November wird diese Frage beantworten. jj
Video zu Serif TV

Mehr Architektur und Design aus der britischen Hauptstadt finden Sie in unserem Themenspecial London Calling. Zum Special bitte hier klicken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: London Calling

Lauter zum Umfallen schöne Beiträge aus der britischen Hauptstadt

www.designlines.de

Mehr Produkte

Filigran und robust

Tische aus Architekturbeton von Godelmann

Tische aus Architekturbeton von Godelmann

Wi Chair

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Moov Up

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Orbit

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey

Heia

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör

S 179

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor

Arva Light

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

CottoMilano

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur

148

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf

Agra Forma

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo

BEKOTEC-THERM

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Kloss

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Vev

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern

Betsy Collection

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka

Dark Melange

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht 

After

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen

Piet

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum