LivingKitchen 2015: Vooking
Veggies voraus! Eine Küche für Vegetarier aus Österreich.

Designer: Vooking
Veggies voraus!
Seit Montag tummelt sich die Küchenwelt in Köln auf der Küchenmesse LivingKitchen. Die Überraschung: Ein Team aus Designern, Köchen und Tischlern aus Österreich wagt sich unter die etablierten Küchenmöbel- und Elektrogerätehersteller. Vooking – kurz für Vegetarian Cooking – ist eine modular aufgebaute Konzeptküche für Vegetarier, Flexitarier und alle, die gern kochen. Interessanterweise ist keiner der Initiatoren um den Designer Mario Zeppetzauer vom Designstudio Formquadrat Vegetarier. Doch allen gemein ist der Sinn für gesunde Nahrungsmittel, gutes Essen und das Interesse für nachhaltige Projekte.
Gefördert vom Austria Wirtschaftsservice, arbeitete sich das Team ein Jahr lang in das Thema Küchengeschichte, Vegetarisch Kochen, Küchendesign und Elektrogeräte ein und gewann Partner aus der Küchenindustrie: Team 7 (Küchenfronten und -korpusse), Dornbracht (Küchenarmatur Tara Ultra), Gaggenau (Backofen, Dampfbackofen, Kühl- und Gefrierkombi der Serie 200, Vario Gas Wok, Teppan Yaki, Muldenlüftung der Serie 400), Cosentino (Arbeitsplatte aus Dekton). Franke konzipierte für das Projekt gar ein eigenes Spülbecken von besonders großen Ausmaßen mit einem Schneidebrett und einer integrierten Vorrichtung zum Keimen von Gewürzen.
Was sonst noch besonders ist an der Küche für Vegetarier? Da wäre beispielsweise die Getreide-Unit. In sechs Getreidesäcken lagert das Getreide in einem Hochschrank, kann bei Bedarf mit einer integrierten Getreidemühle gemahlen und per Trichter dosiert werden. In der Farming-Unit indes werden frische Kräuter, Gewürze und Nutzpflanzen gezüchtet, unterstützt durch Wachstums-LED-Leuchten sowie einem Lüftungs- und Bewässerungssystem. Apropos Kräuter: Da der Vegetarier nun mal Grünzeugs mag, steht bei der Würzen-Schneiden-Unit viel Platz für die schönen Kräuterdosen von Pfeffersack & Söhne – einem weiteren Partner des Projekts – zur Verfügung. Und auch ein Mörser samt Stößel ist in die Arbeitsplatte eingelassen.
Vooking – das sind insgesamt sieben Units, unterteilt in eine aktive und eine passive Küchenzone. Während die Hochschränke (Kühlen-, Ofen-, Getreide- und Farming Unit) nur ab und zu genutzt werden, ist an den Arbeitskuben ständig was los: Vorbetreiten, Kochen, Spülen. Gestalterisch sind die Kuben und Schränke zurückhaltend umgesetzt von Team-7-Designer Stefan Radinger. Sie gleichen den mobilen Einheiten anderer Hersteller. Man darf übrigens gespannt sein, was die zu Vooking sagen werden!
Mehr Produkte
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim

Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup

Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE

Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht

Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola

FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien

BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin

Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis

Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite

Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola

PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline

Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood

Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt

Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina

Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias

Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers

Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design

Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht

V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp

Madras® Fluido
Satiniertes Glas mit linearer 3-D-Struktur

Ecosat Screen
Kratz- und fleckenfestes Glas von Madras®

Ripple Cabinet
Moderner Vitrinenschrank von Montana

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina
Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
