N-DC03
Schlanker Stuhl von Keiji Ashizawa und Norm Architects für Karimoku Case Study
Hersteller:
Karimoku Case Study
Der grazil gestaltete Stuhl hat eine interessante Vorgeschichte: Für ein Wohnprojekt in Tokio, die Kinuta Terrace, schlossen sich der Architekt und Produktdesigner Keiji Ashizawa und das dänische Studio Norm Architects mit dem japanischen Traditionshaus Karimoku zusammen. Sie gründeten das Möbellabel Karimoku Case Study, um die anspruchsvollen, maßgefertigten Stücke für die Wohnungen der Kinuta Terrace zu produzieren. Insgesamt zwölf Möbel sind so entstanden, darunter auch der Esszimmerstuhl N-DC01.
Neue Formgebung
Der Dining Chair N-DC03 ist eine Weiterentwicklung dieses Stuhls und präsentiert sich gegenüber seinem Vorgänger deutlich schlichter und zierlicher. Dadurch wirkt er leichter und beweglicher, was ihn wiederum vielseitiger verwendbar macht. Der besondere Charakter des Stuhls blieb von der neuen Formgebung jedoch unberührt. Wie zuvor schon die für das Kinuta-Projekt entworfenen Möbelstücke, prägt auch den N-DC03 die spannende Verschmelzung zweier Designkulturen. So verbindet der Esszimmerstuhl elegant den japanischen Sinn für Proportionen mit der geradlinigen Formensprache Skandinaviens und vereint auf diese Weise Detailorientiertheit und Sachlichkeit. ns
Keiji Ashizawa
www.keijidesign.comMehr Produkte
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht
V3
Skulpturales Küchensystem aus Aluminium von Vipp