Rival
Runde Sache: Konstantin Grcics Drehstuhl für die Arbeit zu Hause.
Hersteller:
Artek
Designer: Konstantin Grcic
Runde Sache
Mit seinem ersten Möbelentwurf für Artek nimmt Konstantin Grcic die Schnittstelle zwischen Wohnen und Arbeiten ins Visier. Rival ist ein kompakter Drehstuhl, der speziell für die heimischen vier Wände entwickelt wurde. Dabei kombiniert der Münchner Gestalter einen Vierfuß aus massiver Birke mit Arm- und Rückenlehnen aus Birken-Schichtholz – und nimmt mit dieser Materialität bewusst das Erbe von Artek-Gründer Alvar Aalto an. Die Besonderheit des Stuhls befindet sich unterhalb der gepolsterten Sitzfläche, die mit dreidimensionalem Stoffgewebe oder weichem Leder bezogen wird. „Der Drehmechanismus ist eine Kombination aus Aluminiumdruckguss und Kunststoff. Auch wenn es anfangs gar nicht geplant war, ist der Stuhl am Schluss sehr komplex geworden“, erklärt Konstantin Grcic anlässlich der Premiere seines Entwurfs. Nach außen lässt sich Rival seine technischen Raffinessen jedoch nicht anmerken. Der in hoher und niedriger Rückenlehne erhältliche Stuhl setzt auf eine betont wohnliche Erscheinung, die Komfort und Zeitlosigkeit verbindet. nk
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF
Obento
Couch- und Beistelltische mit System von Noah
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
Pelle Cord
Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie