Produkte

Transparent

Demokratie pur: Durchsichtigkeit macht alles sichtbar.

16.10.2013

Filter und Verstärker
Transparenz ist keine Farbe im eigentlichen Sinne, da sie visuell kaum wahrnehmbar ist, und trotzdem ist es eine der beliebtesten Oberflächenzustände in Architektur und Design. Licht- und Sichtdurchlässigkeit, dazu schwebend leicht in der Wirkung: Transparente Objekte haben nicht nur optische und funktionale Qualitäten, sie stehen auch für inhaltliche Offenheit und gleichberechtigte Kommunikation. Dadurch nimmt Durchsichtigkeit nicht nur in der Architektur und im Produkt-, sondern auch im Innenraumdesign eine stetig größer werdende Rolle ein. Wenn schon die Inhalte immer weniger transparent werden, müssen wenigstens die architektonischen Hüllen für Ein- und Ausblicke sorgen. Aber was bei Fassaden längst nicht mehr wegzudenken ist, bekommt in Zeiten des Open Space auch in den Innenräumen – vor allem unserer Arbeitswelten – eine immer stärkeres Gewicht. Trenn- und Akustikwände aus Glas oder Kunststoff, oder gleich ganz ohne optische Barrieren: Transparenz wird hier zum Symbolträger für offene und gleichberechtigte Strukturen.

In der Welt der Produkte kommt Durchsichtigkeit neben seinen funktionalen Qualitäten eine spielerische und ästhetische Rolle zu: Geschliffene und gefärbte Oberflächen wie bei böhmischem oder Murano-Glas haben eine jahrhundertealte Tradition und sind immer noch ein beliebtes Gestaltungselement im Design. Nendo, die Bouroullecs oder Emmanuel Babled machen sich die alten Handwerkskünste zunutze und spielen mit den vielseitigen Materialeigenschaften. Und dass Durchsichtigkeit nicht unbedingt gleichbedeutend mit Zerbrechlichkeit sein muss, zeigen Möbel wie Invisibles von Tokujin Yoshioka, der Cup Table von Ichiro Iwasaki und der CT08 Vier-Tisch von E15. Ob als Leuchten, die Räume ins rechte Licht tauchen oder Schalen, die ihren verführerischen Inhalt Preis bieten: Durchsichtigkeit ist ein Filter und Verstärker gleichermaßen. Dazu lässt sich mit Grad und Art der Transparenz spielen – ein weiterer Unterschied zur konventionellen Farbe, die in ihren gestalterischen Möglichkeiten doch eher etwas eingeschränkt ist. Tim Berge

Mehr von unserem Farb-Special: Hier geht es zur Übersichtsseite ...

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Circulus

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange

Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT

Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES

Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive

Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung

Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light

Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think

Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35

Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X

Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort

Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl