Produkte

Transparent

Demokratie pur: Durchsichtigkeit macht alles sichtbar.

16.10.2013

Filter und Verstärker
Transparenz ist keine Farbe im eigentlichen Sinne, da sie visuell kaum wahrnehmbar ist, und trotzdem ist es eine der beliebtesten Oberflächenzustände in Architektur und Design. Licht- und Sichtdurchlässigkeit, dazu schwebend leicht in der Wirkung: Transparente Objekte haben nicht nur optische und funktionale Qualitäten, sie stehen auch für inhaltliche Offenheit und gleichberechtigte Kommunikation. Dadurch nimmt Durchsichtigkeit nicht nur in der Architektur und im Produkt-, sondern auch im Innenraumdesign eine stetig größer werdende Rolle ein. Wenn schon die Inhalte immer weniger transparent werden, müssen wenigstens die architektonischen Hüllen für Ein- und Ausblicke sorgen. Aber was bei Fassaden längst nicht mehr wegzudenken ist, bekommt in Zeiten des Open Space auch in den Innenräumen – vor allem unserer Arbeitswelten – eine immer stärkeres Gewicht. Trenn- und Akustikwände aus Glas oder Kunststoff, oder gleich ganz ohne optische Barrieren: Transparenz wird hier zum Symbolträger für offene und gleichberechtigte Strukturen.

In der Welt der Produkte kommt Durchsichtigkeit neben seinen funktionalen Qualitäten eine spielerische und ästhetische Rolle zu: Geschliffene und gefärbte Oberflächen wie bei böhmischem oder Murano-Glas haben eine jahrhundertealte Tradition und sind immer noch ein beliebtes Gestaltungselement im Design. Nendo, die Bouroullecs oder Emmanuel Babled machen sich die alten Handwerkskünste zunutze und spielen mit den vielseitigen Materialeigenschaften. Und dass Durchsichtigkeit nicht unbedingt gleichbedeutend mit Zerbrechlichkeit sein muss, zeigen Möbel wie Invisibles von Tokujin Yoshioka, der Cup Table von Ichiro Iwasaki und der CT08 Vier-Tisch von E15. Ob als Leuchten, die Räume ins rechte Licht tauchen oder Schalen, die ihren verführerischen Inhalt Preis bieten: Durchsichtigkeit ist ein Filter und Verstärker gleichermaßen. Dazu lässt sich mit Grad und Art der Transparenz spielen – ein weiterer Unterschied zur konventionellen Farbe, die in ihren gestalterischen Möglichkeiten doch eher etwas eingeschränkt ist. Tim Berge

Mehr von unserem Farb-Special: Hier geht es zur Übersichtsseite ...

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Works

Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture

Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture

Gira G1 & Gira G1 XS

Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen

Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen

T50

Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner

Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner

Mellow Woods Collection

Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS

Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS

Ray Collection

Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz

Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz

Desk Up EP65

Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte

Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte

Welle

Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group

Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group

Focus

Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics

Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics

Wi Chair

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

dito Workbench

Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient

Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner

Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center

Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields

Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46

Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide

Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie