Eine große Herausforderung bei der architektonischen Planung ist ein bis ins kleinste Detail abgestimmtes Gesamtkonzept. Hierzu gehören auch optisch ansprechende Schalter, Steckdosen und Steuerungslösungen, mit denen sich alle Innen- und Außenbereiche durchgängig gestalten lassen – wie etwa beim Systemdesign von Gira.
Früher gehörten Schalter und Steckdosen nicht gerade zu den Einrichtungsgegenständen, denen viel gestalterische Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Für Innenarchitekt*innen waren sie daher häufig ein notwendiges Übel: Sie störten das einheitliche Erscheinungsbild und dienten einem rein funktionalen Zweck. Der nordrhein-westfälische Hersteller Gira betrachtet Schalter und Steckdosen seit Langem als eigenständige Designobjekte und festen Bestandteil des architektonischen Gesamtbildes. Dementsprechend finden sich im Produktportfolio des Unternehmens zahlreiche Lösungen, die mit klarer Formensprache und vielfältigen Oberflächen ganzheitliche Gestaltungskonzepte ermöglichen.
Zeitlose Eleganz
Das Systemdesign des Herstellers umfasst neben Schaltern und Steckdosen auch Türsprechanlagen und smarte Taster. So ist etwa das harmonische Zusammenspiel der Schalterserie Gira Esprit mit der Türkommunikationslösung Gira System 106 und dem Bedienelement Gira Tastsensor 4 Ausdruck einer produktübergreifenden Designidee. Für eine in sich geschlossene Gestaltung können alle drei Produkte beispielsweise in der neuen Ausführung Bronze gewählt werden, die ab Januar 2023 erhältlich ist. Hierbei werden die hochwertigen Metalloberflächen, wie etwa die Edelstahlrahmen der Schalter, mit einer hauchdünnen, aber äußerst robusten PVD-Beschichtung versehen. Der Farbton Bronze unterstreicht dabei insbesondere die zeitlose Eleganz der Produkte. Zugleich folgt der Hersteller damit aktuellen Einrichtungstrends, die auf warme, stilvoll und exklusiv wirkende Farbtöne setzen. Die edle Anmutung von Bronze vermittelt zudem Wertigkeit und fügt sich mit ihrem charakteristisch sanften Glanz stimmig in gehobene architektonische Konzepte ein. Darüber hinaus passt diese Oberflächenausführung hervorragend zu Umgebungen, denen bereits bronzefarbene Einrichtungsgegenstände wie Armaturen, Türgriffe oder Leuchten eine eigene Note verleihen.
Klare Formen
Ebenso einheitliche, wenngleich stilistisch entgegengesetzte Gestaltungskonzepte lassen sich mit den Oberflächen aus Glas umsetzen. In dieser Ausführungsvariante kommt vor allem die klare Formensprache der Produktlösungen zur Geltung. Insbesondere die quadratische, minimalistisch gehaltene Fläche des multifunktionalen Gira Tastsensors 4 wird in den Versionen Glas Schwarz und Glas Weiß wirkungsvoll hervorgehoben. Aber auch bei der Schalterserie Gira Esprit akzentuiert das glänzende, schimmernde Glas die geradlinige Form der Rahmen. Mit Mint und Umbra stehen hier zudem zwei weitere Farbtöne zur Auswahl, die ihre Wirkung sowohl auf hellen als auch auf dunklen Untergründen entfalten. Konsequent bis in den Außenbereich fortgesetzt, erscheint der Systemgedanke schließlich in der geradezu futuristischen Schwarzglasscheibe des zum Gira System 106 gehörenden Kameramoduls. Das Systemdesign des Herstellers beschränkt sich jedoch nicht nur auf Oberflächen und Farben: Schalterprogramm und Tastsensor haben – für ein stringentes Interiordesign – neben der gleichen reduzierten Formensprache auch identische Außenmaße. Gläserne Oberflächen passen besonders zu modernen, formal eher zurückhaltend konzipierten architektonischen Gestaltungen, die aber gelegentlich auch glänzende Akzente setzen.
Funktionale Ästhetik
Ein stimmiges Ganzes bildet das Trio Gira Esprit, Gira System 106 und Gira Tastsensor 4 zudem in der Ausführung Edelstahl. Deren puristische Anmutung harmoniert mit dem modularen Türkommunikations-System und seiner strengen, fast schon asketischen Formgebung. Genauso wird aber auch die anspruchsvolle Zurückhaltung der Schalterserie und des Tastsensors von der klaren, metallischen Ästhetik des Materials in Szene gesetzt. Der Edelstahl kommt hier in der gebürsteten Variante zum Einsatz, wodurch die nüchterne Eleganz des seidenmatt schimmernden Werkstoffs besonders gut zur Geltung kommt. In dieser Ausführung passen die Schalter, Steckdosen und Steuerungslösungen vor allem zu zeitgenössischen Gebäuden, die bewusst schlicht, puristisch und klar gehalten sind. Gleichzeitig unterstützen sie gestalterische Konzeptionen, die die funktionale Seite der Architektur in den Vordergrund rücken.

Gira
Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.
Zum ShowroomMehr Stories
Alles auf eine Bank
Die Möbelkollektion Semiton von García Cumini für Arper

Homeoffice im Wandel
Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 2

Blick ins Homeoffice
Gestaltende über Lösungen für das Arbeiten zu Hause – Teil 1

Ruf der Falte
Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand

Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Sinn für Leichtigkeit
Alberto-Meda-Ausstellung in der Mailänder Triennale

Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Wohnliche Exzentrik
Fabian Freytag gewinnt Best of Interior Award 2023

Ton, Steine, Onyx, Wachs
Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Wohnliche Technik
Smart-Home-Lösungen von Gira zwischen Hightech und Hygge

Leben im Ommm
Die Verbeigung des Wohnraums ist Farbtrend und Gefühls-Seismograph

50 Jahre Togo
Ligne Roset feiert das Kultsofa der siebziger Jahre

Traum und Technologie
Entdeckungen auf der Sammlermesse Design Miami Basel 2023

Fließende Übergänge
Architekturbetonfliesen für innen und außen

3daysofdesign 2023
Die Highlights aus Kopenhagen

Appetizer für Januar
Spring Edition macht Lust auf die imm cologne 2024

Komfort-Bausteine
jehs+laub gestalten das Polsterprogramm oval für Brunner

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Neue Trends im Design
Die Gewinner*innen der ICONIC AWARDS 2023: Innovative Interior

Die neue Opulenz
Extravagante Textilien und Teppiche

Auf Tuchfühlung
Unterwegs auf dem Münchner Stoff Frühling 2023

Japanische Spuren
Glamora stellt die Madama Butterfly Collection vor

Wahre Raumwunder
Im Buch Small Houses kommen kleine Häuser groß raus

Knautsch & Kiesel
Die Möbelneuheiten vom Salone del Mobile 2023

Milan Design Week 2023
Ein Streifzug durch die Fuorisalone-Landschaft

Der Stoff, aus dem die Träume sind
Camilla D. Fischbacher verwandelt Meeresplastik in Textilien

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree
