Stories

Wie aus einem Guss

Systemdesign à la Gira

Eine große Herausforderung bei der architektonischen Planung ist ein bis ins kleinste Detail abgestimmtes Gesamtkonzept. Hierzu gehören auch optisch ansprechende Schalter, Steckdosen und Steuerungslösungen, mit denen sich alle Innen- und Außenbereiche durchgängig gestalten lassen – wie etwa beim Systemdesign von Gira.

von Nils Schellmann, 15.11.2022

Früher gehörten Schalter und Steckdosen nicht gerade zu den Einrichtungsgegenständen, denen viel gestalterische Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Für Innenarchitekt*innen waren sie daher häufig ein notwendiges Übel: Sie störten das einheitliche Erscheinungsbild und dienten einem rein funktionalen Zweck. Der nordrhein-westfälische Hersteller Gira betrachtet Schalter und Steckdosen seit Langem als eigenständige Designobjekte und festen Bestandteil des architektonischen Gesamtbildes. Dementsprechend finden sich im Produktportfolio des Unternehmens zahlreiche Lösungen, die mit klarer Formensprache und vielfältigen Oberflächen ganzheitliche Gestaltungskonzepte ermöglichen.

Zeitlose Eleganz
Das Systemdesign des Herstellers umfasst neben Schaltern und Steckdosen auch Türsprechanlagen und smarte Taster. So ist etwa das harmonische Zusammenspiel der Schalterserie Gira Esprit mit der Türkommunikationslösung Gira System 106 und dem Bedienelement Gira Tastsensor 4 Ausdruck einer produktübergreifenden Designidee. Für eine in sich geschlossene Gestaltung können alle drei Produkte beispielsweise in der neuen Ausführung Bronze gewählt werden, die ab Januar 2023 erhältlich ist. Hierbei werden die hochwertigen Metalloberflächen, wie etwa die Edelstahlrahmen der Schalter, mit einer hauchdünnen, aber äußerst robusten PVD-Beschichtung versehen. Der Farbton Bronze unterstreicht dabei insbesondere die zeitlose Eleganz der Produkte. Zugleich folgt der Hersteller damit aktuellen Einrichtungstrends, die auf warme, stilvoll und exklusiv wirkende Farbtöne setzen. Die edle Anmutung von Bronze vermittelt zudem Wertigkeit und fügt sich mit ihrem charakteristisch sanften Glanz stimmig in gehobene architektonische Konzepte ein. Darüber hinaus passt diese Oberflächenausführung hervorragend zu Umgebungen, denen bereits bronzefarbene Einrichtungsgegenstände wie Armaturen, Türgriffe oder Leuchten eine eigene Note verleihen.

Klare Formen
Ebenso einheitliche, wenngleich stilistisch entgegengesetzte Gestaltungskonzepte lassen sich mit den Oberflächen aus Glas umsetzen. In dieser Ausführungsvariante kommt vor allem die klare Formensprache der Produktlösungen zur Geltung. Insbesondere die quadratische, minimalistisch gehaltene Fläche des multifunktionalen Gira Tastsensors 4 wird in den Versionen Glas Schwarz und Glas Weiß wirkungsvoll hervorgehoben. Aber auch bei der Schalterserie Gira Esprit akzentuiert das glänzende, schimmernde Glas die geradlinige Form der Rahmen. Mit Mint und Umbra stehen hier zudem zwei weitere Farbtöne zur Auswahl, die ihre Wirkung sowohl auf hellen als auch auf dunklen Untergründen entfalten. Konsequent bis in den Außenbereich fortgesetzt, erscheint der Systemgedanke schließlich in der geradezu futuristischen Schwarzglasscheibe des zum Gira System 106 gehörenden Kameramoduls. Das Systemdesign des Herstellers beschränkt sich jedoch nicht nur auf Oberflächen und Farben: Schalterprogramm und Tastsensor haben – für ein stringentes Interiordesign – neben der gleichen reduzierten Formensprache auch identische Außenmaße. Gläserne Oberflächen passen besonders zu modernen, formal eher zurückhaltend konzipierten architektonischen Gestaltungen, die aber gelegentlich auch glänzende Akzente setzen.

Funktionale Ästhetik
Ein stimmiges Ganzes bildet das Trio Gira Esprit, Gira System 106 und Gira Tastsensor 4 zudem in der Ausführung Edelstahl. Deren puristische Anmutung harmoniert mit dem modularen Türkommunikations-System und seiner strengen, fast schon asketischen Formgebung. Genauso wird aber auch die anspruchsvolle Zurückhaltung der Schalterserie und des Tastsensors von der klaren, metallischen Ästhetik des Materials in Szene gesetzt. Der Edelstahl kommt hier in der gebürsteten Variante zum Einsatz, wodurch die nüchterne Eleganz des seidenmatt schimmernden Werkstoffs besonders gut zur Geltung kommt. In dieser Ausführung passen die Schalter, Steckdosen und Steuerungslösungen vor allem zu zeitgenössischen Gebäuden, die bewusst schlicht, puristisch und klar gehalten sind. Gleichzeitig unterstützen sie gestalterische Konzeptionen, die die funktionale Seite der Architektur in den Vordergrund rücken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Gira

Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Smart-Home-Pioniere, KNX Experten und Zukunftsgestalter.

Zum Showroom

Mehr Stories

Schatz in der Fassade

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist

Von rau bis hedonistisch

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?

Neue Impulse setzen

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept

Der Stuhl, der CO₂ speichert

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Creative Britannia

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week

Auf stilvoller Welle

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Design als kulturelles Gedächtnis

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand

Alles Theater

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025

Zurück zur Kultiviertheit

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand

Dialog der Ikonen

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet

Leben im Denkmal

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum

Mission Nachhaltigkeit

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Stille Materialrevolutionen bei Vitra

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design