Als „Ode an die Stadt“ plante das Architekturbüro Yabu Pushelberg das Hotel The Londoner in der britischen Hauptstadt. Das sogenannte „Super-Boutiquehotel“ setzt trotz seiner Größe auf eine persönliche Atmosphäre. Seinem Nachhaltigkeitsanspruch wird es unter anderem mit Badewannen und Duschtrassen aus glasiertem Titan-Stahl von Bette gerecht.
Mit ihrer persönlichen Atmosphäre und durchdachten Inneneinrichtung haben sich Boutiquehotels zu den Lieblingsunterkünften stilbewusster Reisender entwickelt. In London hat jetzt das erste „Super-Boutiquehotel“ der Welt eröffnet. Mit seinen 350 Zimmern und Suiten, sechs Restaurants, einer Wellnessetage, Kino, Member’s Club sowie Tagungs- und Veranstaltungsräumen auf 16 Etagen klingt es erst einmal gigantisch. Doch die familiengeführte Hotelgruppe Edwardian Hotels London hat gemeinsam mit dem Architekturbüro Yabu Pushelberg ein nahbares und wohnliches Interiorkonzept entwickelt. Es lässt die Dimensionen in den Hintergrund treten und huldigt dem kulturellen Schmelztiegel London.
Nachhaltige Badgestaltung
Bei der Einrichtung der Zimmer ließ sich Yabu Pushelberg von der Offenheit eines Lofts inspirieren. Die Architekt*innen kombinierten zurückhaltende Farben und Holzböden mit zeitgenössischer Kunst. Eine besondere Bedeutung kommt den Bädern zu. Sie ergänzen die restlichen Räume farblich und gestalterisch mit dunkelgrünen Fliesen und Natursteinböden. Dem Nachhaltigkeitsanspruch des Hotels folgend, wählte das Team von Yabu Pushelberg Badewannen und Duschtrassen aus glasiertem Titan-Stahl vom deutschen Familienunternehmen Bette. Sie bestehen aus natürlichen Materialien, sind komplett recycelbar und werden mit einer 30-Jahres-Garantie ausgeliefert.
Glasierte BetteFloor-Duschböden aus Titan-Stahl mit nahezu unsichtbarer BetteAntirutsch Pro-Beschichtung wurden in kleineren Zimmern verbaut. In der Mehrzahl der Bäder kommen jedoch die Einbauwanne BetteForm zum Einsatz. Ihre bequeme Rückenlehne ermöglicht entspannte Wannenbäder, während sie zugleich eine maximale Stehhöhe beim Duschen gewährt.
Installation ohne Silikon
Um die Duschwannen silikonfrei zu installieren, verwendeten die Planer mit BetteZarge eine glasierte Aufkantung aus Titan-Stahl am Wannenrand. Sie wird einfach überfliest, so wirken Wandgestaltung und Badewanne wie aus einem Guss. Die Lösung ist sicher und leicht zu reinigen. Mit einem speziell für das Projekt angefertigten, messingfarbigen Griff fügt sich die Wanne gestalterisch in das Gesamtkonzept des Bades ein und wird durch schlanke Messing-Armaturen von Axor ergänzt.
Stimmungsvolle Illumination
In anderen Zimmertypen entschied sich Yabu Pushelberg für die luxuriösen, freistehenden BetteLux Oval Silhouette-Badewannen. Die geräumigen Zweisitzer mit ihren fließenden Linien und zarten Rändern sind ebenfalls aus glasiertem Titan-Stahl gefertigt und eignen sich für einen entspannten Ausklang des Tages. Das dritte Wannenmodel von Bette im Hotel The Londoner ist die BetteStarlet Flair Oval, eine ovale Zweisitzer-Badewanne mit zentralem Ablauf für das Bad zu zweit. Sie wurde unter Naturstein montiert. Eine indirekte Beleuchtung setzt die Wanne unaufdringlich in Szene.
Neben dem persönlichen Service, hoch gelobten Restaurants und individuell eingerichteten Zimmern und Suiten geben die aufmerksam gestalteten Bäder dem The Londoner den letzten Schliff. Durch die sorgfältige Produktauswahl von Herstellern wie Bette ist es Yabu Pushelberg gelungen, die höchste BREEAM-Kategorie in Bezug auf die ökologische und soziokulturelle Nachhaltigkeit des Gebäudes noch zu übertreffen. Viele Reisende dürfte das bei ihrem nächsten London-Aufenthalt überzeugen.
FOTOGRAFIE Andrew Beasly
Andrew Beasly
Bauherr | Edwardian Hotels London |
Architektur | Yabu Pushelberg |
Fertigstellung | 2021 |
Bad- und Duschwannen | BetteAntirutsch Pro, BetteFloor, BetteForm, BetteLux Oval Silhouette, BetteStarlet Flair Oval, BetteZarge |

BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum ShowroomMehr Projekte
SOMMERVERLOSUNG
Zwei Nächte im Sant Ignasi Hotel auf Menorca zu gewinnen

Basler Bankgeheimnis
Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Urbane Oase
Boutiquehotel Maison Brummell Majorelle in Marrakesch von Bergendy Cooke und Amine Abouraoui

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Ein Spiel aus Licht, Beton und Geschichte
Kruisherenhotel im denkmalgeschützten Kloster in Maastricht

Design mit Kontext
Holloway Li gestaltet das Hotel Puro in Posen neu

Vision und Tradition
Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Bali an der Elbe
Erweiterung des Vabali Spa & Hotel Hamburg von Jakob Post Architekten

Béton brut mit Charme
Boutiquehotel Ses Sucreres von Calderon-Folch Studio auf Menorca

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Naturnähe mit Stil
Hotelneubau Luisenhöhe im Schwarzwald von geis & bratner

Black Box im Schneefeld
Berghütte mit Hauspiste von ADR im tschechischen Riesengebirge

Refugium der Ruhe
Asketisches Interieur von Neri&Hu im Artyzen-Hotel Shanghai

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Eleganter Industriecharme
H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort von Axel Schoenert Architectes

Stil und Stille
Die Verwandlung eines ehemaligen Klosters zum Aparthotel

Geschichte unterm Weichzeichner
Lobby und Café für ein Apartmenthaus in Berlin-Mitte von loeserbettels

Das Hotelexperiment
MM:NT Berlin Lab in Mitte von ACME und BWM

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Hollywood trifft Handwerkskunst
Kelly Wearstler hat das neue Proper Hotel in Los Angeles gestaltet

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Moderner Barock
Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Zurück in die Zukunft
Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Landlust im Plattenbau
Unkonventionelles Ferienhaus Palais Brut in Müncheberg

Moderne Badkultur
Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Raum für Gäste und Gewächse
Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment
