Projekte

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Das „Badeschloss“ in Bad Gastein erstrahlt nach aufwendiger Revitalisierung in neuem Glanz. Durch einen Betonturm hinter dem historischen Gebäude verbinden sich alte Architektur mit innovativem Design und vergangene Zeiten mit Zukunftsideen.

von Lilian Ingenkamp, 20.02.2025

Kaiser, Könige, Kreative: Schon im 19. Jahrhundert reiste man nach Bad Gastein, dem „Monte Carlo der Alpen“, badete in heilsamen Quellen aus den Tiefen der Hohen Tauern, genoss frische Bergluft und sonnte sich im Ruhm des mondänen Kurorts. Doch auf Glanz und Gloria folgten Jahre der Stille und des Verfalls – bis neue Hotelkonzepte im kleinen Kurort hohe Wellen schlugen.

Neugestaltung des Straubingerplatzes
Das Wiener Architekturbüro BWM Designers & Architects hat die Umgestaltung des rund 13.000 Quadratmeter großen Areals im Herzen von Bad Gastein verantwortet. Das Ziel: Den alten Glanz neu aufleben lassen und den Straubingerplatz zu einem lebendigen Ortskern machen. Daher wurde nicht nur die bestehende Gebäudesubstanz saniert, sondern auch das gesamte Ensemble in seiner historischen und topografischen Gesamtheit durchdacht.

Eintauchen in die Vergangenheit
„Unseren planerischen Gedanken geht immer eine genaue historische Analyse voran – frei nach Adolf Loos: Man kann alles verändern, wenn man weiß, was man verändert“, erklärt BWM-Gründer Erich Bernard. Es war den Architekt*innen wichtig, mit den Spuren und Schichten der Vergangenheit zu arbeiten und nicht gegen sie: „Von ihnen geht der Charme und der besondere Reiz aus, der alte Gebäude so anziehend macht und ihnen einen besonderen Wert verleiht.“

Das Projekt: Sanierung und Neubau
So hat BWM drei zentrale Gebäude am Straubingerplatz revitalisiert: das Grand Hotel Straubinger, das Badeschloss und die Alte Post. Die denkmalgeschützten Gebäude, die zwischen 1791 und 1888 erbaut wurden, sollten renoviert und modernisiert werden – mit dem Ziel, damit den gesamten Ort aufzuwerten und zum Hotspot von einst zurückzuverwandeln.

Badeschloss: Historie trifft modernes Design
Nach einer umfassenden Revitalisierung beherbergt das Badeschloss nun 102 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, die Elemente der historischen Badekultur spielerisch aufgreifen. Der neue, 13-geschossige Turm hinter dem Bestandsgebäude fügt sich mit einer reliefartigen Fassade in die alpine Kulisse ein und mutet dank seiner Betonoptik selbst wie ein massiver Berg an. „Der Grundriss des Turms ist ein Neuneck, damit man in den Zimmern den Ausblick in alle Richtungen genießen kann“, erklärt Markus Kaplan, Partner bei BWM.

Ein weiteres Highlight ist das dreistöckige Rooftop-Spa mit Infinity-Pool. Der Einstieg ins Becken, als gläserner Kristall geformt, verweist auf die berühmten Kuppeln eines anderen stadtbildprägenden Brutalismus-Baus: das Gasteiner Kongresszentrum von Gerhard Garstenauer. Auch hier wird immer wieder diskutiert, wie man das leer stehende und inzwischen unter Denkmalschutz gestellte Gebäude mit neuem Leben füllen könnte.

Interiordesign: Hommage an die Badekultur
Im Badeschloss selbst taucht man schnell ein in die Welt des Wassers: Türkisfarbene Pool-Fliesen glänzen an den Wänden, sonnengelbe Blockstreifen leuchten auf den Liegen hervor, marineblaue Becken-Markierungen fungieren als Blickfang am Boden. In den Zimmern dienen quietschgelbe Leitern als praktische Ablage für Klamotten und Handtücher. Auch im Restaurant und in der Kamin-Lounge verbindet sich der Retro-Look mit zeitgenössischen Elementen, etwa durch die Kombination von historischen Lobmeyr-Lüstern mit hellblauen Wandfliesen oder originalen Stuckdecken mit moderner Beleuchtung.

Fließende Übergänge
Bad Gastein bleibt ein Ort, an dem Geschichte und Zukunft miteinander verschmelzen. Das Badeschloss, ein Wahrzeichen des einstigen Glanzes, steht nun als Symbol für den Wandel, der auch in der Architektur und dem Gesamterlebnis von Bad Gastein Einzug gehalten hat. Wer heute hier verweilt, begibt sich nicht nur auf eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch auf eine moderne Entdeckungstour – von der Geschichte zur Gegenwart.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

BWM Designers & Architects

bwm.at

Mehr Projekte

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Wohnen im Wasserwerk

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Rein in Stein

Die schönsten Natursteinbäder

Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist

Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente

Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen

Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten