Für das Projekt 10AM Lofts baute Studio Andrew Trotter gemeinsam mit Gavalas Ioannidou Architecture und Eva Papadaki ein Lagerhaus im Zentrum Athens zu einem Penthouse, vier Lofts und einem Eventspace um. Viel Wert legten die Planer*innen auf die Gestaltung der Bäder und der maßgefertigten Küche. Armaturen von Vola strahlen minimalistische Eleganz aus.
Der Blick aus dem Penthouse von 10AM Lofts ist unglaublich: Wie eine Spielzeugstadt liegt einem Athen zu Füßen. In der Ferne sind die Berge und die Küste zu erkennen. Wahrzeichen der Stadt wie die Akropolis und der Lykabettus-Hügel scheinen nur einen Steinwurf entfernt. Die Dachwohnung erstreckt sich über die fünfte und sechste Etage eines einstigen Lagerhauses aus den Siebzigerjahren im Stadtteil Gazi. Die Schauspielerin und Unternehmerin Eva Papadaki ließ den äußerlich schmucklosen Bau von Studio Andrew Trotter aus Barcelona und dem ortsansässigen Studio Gavalas Ioannidou Architecture zu einem Eventspace, vier Lofts und dem zweistöckigen Penthouse umbauen. Sie werden als Veranstaltungsort für Fotoshootings oder Dinnerpartys vermietet.
Warme Kontraste
Der industrielle Charme des Bestands blieb trotz des Umbaus erhalten. Im Penthouse zeigt er sich in den rauen Wänden und den Kassettendecken aus Beton. Teilweise setzt sich diese Materialität in der Inneneinrichtung fort – wie bei der Wanne, dem Waschtisch oder auch dem neu gegossenen, schwarzen Betonfußboden. Einen spannenden Kontrast dazu bilden natürliche Materialien wie Holz oder Leinenstoffe, Antiquitäten und historische Statuen.
Bad mit Ausblick
Im Bad vermitteln die mit Kalkputz und Kalkfarbe gestrichenen Wände und Decken ein Gefühl von rauem Luxus. Eine als Block gegossene, massive Betonbadewanne steht frei am Fenster. Die separate Dusche ist ebenerdig, was zusätzlich zu einem fließenden Raumgefühl beiträgt. Armaturen von Vola in einem gebürsteten Goldton stellen einen edlen Gegenpol zu den industriellen Materialien dar. Duschkopf, Duscharmatur, Waschtisch- und Badewannenarmatur fungieren als gestalterische Klammer in dem offenen Raum und setzen wiederkehrende Akzente.
Ungewöhnlich ist die offene Gestaltung des Bades. Von der Badewanne aus können Nutzer*innen den weiten Blick genießen. Es schließt sich ein Balkon an, während die andere Seite dem Hof zugewandt ist. Ein Gang führt vom Bad an der geschwungenen Treppe vorbei zum großen Wohn- und Essbereich mit offener, maßgefertigter Küche. Das Arbeitszimmer kann dank des Sofas als weiteres Schlafzimmer genutzt werden. Im ersten Stock ist das Hauptschlafzimmer mit riesiger Terrasse untergebracht.
Minimalistische Eleganz
„Luxus liegt in der Einfachheit.“ Mit diesem Satz wuchs Eva Papadaki auf und sie machte ihn zum Motto des Projekts 10AM Lofts. Zusammen mit den Studios Andrew Trotter und Gavalas Ioannidou Architecture entwickelte sie daraus ein außergewöhnliches Gestaltungskonzept. Besonders im Penthouse zeigt sich die wirkungsvolle Mischung aus Industrie-Architektur und Antiquitäten, während das lichtdurchflutete Bad mit den edlen Vola-Armaturen den Ausblick und die Offenheit zelebriert.
FOTOGRAFIE Salva Lopez Salva Lopez
Projektname | 10AM Lofts |
Entwurf | Studio Andrew Trotter / Eleni Ioannidou und Marcelo Martínez |
Standort | Gazi, Athen, Griechenland |
Kalkfarbe | Mykonos von Bauwerk Colour |
Sofa und Sessel | byBlasco, Alabaster |
Leuchte | Jordi Veciana |
Beleuchtung | Contain |
Armaturen von Vola | 2471-061A (Einhandbatterie mit Keramikscheiben-Technologie für Tischmontage mit schwenkbarem Auslauf 090H und wassersparendem Luftsprudler) |
590 H (Einhebelmischer mit Keramikscheiben-Technologie für Tischmontage 500, mit schwenkbarem Auslauf 090H und Wasserspar-Strahlregler) | |
BK12 (Einhandbatterie mit schwenkbarem Auslauf für Wannenfüllung und Armatur mit Handbrause) | |
KV1 (Einhebelmischer mit keramischer Scheibentechnologie, doppeltem schwenkbarem Auslauf und wassersparendem Luftsprudler) |

VOLA
Weltweit schätzt man VOLA Armaturen wegen ihres zeitlosen Designs. Sie werden aus den hochwertigsten Materialien in Dänemark hergestellt, sind wassersparend und generationenübergreifend in Benutzung. Dank ihres Baukastensystems bieten sie eine große Vielzahl an individuellen Einsatzmöglichkeiten an.
Zum ShowroomGavalas Ioannidou Architecture
gavalasioannidou.comEva Papadaki
instagram.comMehr Projekte
Vision und Tradition
Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Wohnen im Wasserwerk
Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock
Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung
Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur
Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen
Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl
Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement
Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum
Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung
Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten
Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit
Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume
Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad
Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne
Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck
Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken
HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Rein in Stein
Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien
Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten
