Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Ferien im Filmset
Slow Beam ist der Name von Ferienapartments im australischen Tasmanien, die die Architektinnen von Studio Hearth eingerichtet haben. Trotz des bezaubernden Blicks aufs Meer und in die Natur, schafften es die Gründerinnen Anna Conrick und Sarah Trotter, dass das Interiordesign dieser Szenerie die Show stiehlt. An Farbe sparten sie nicht. Pinke, blaue und senfgelbe Loungemöbel treffen auf expressive Teppiche, deren Muster an überkandidelte Morgenmäntel erinnern. Dieser Boden wirkt wie abstrakte Kunst. In seiner Opulenz kommt er kontrovers und rebellisch daher.
Keramisches Erbe
Die Entwürfe des Modelabels Ms MIN zitieren chinesische Ästhetik und stehen zugleich für alterslose Eleganz und die Beschränkung aufs Wesentliche. In Shanghai gestaltete das Architekturbüro Neri & Hu den neuen Shop von Ms MIN im Einkaufskomplex Taikoo Li im Zentrum der Stadt. Mit den in Messing gefassten, flexiblen Raumteilern aus Marmor und halbtransparenten Stoffbahnen von der Decke bis zum Boden nehmen die Architekt*innen Bezug auf die Materialvielfalt, mit der das Label arbeitet. Zugleich erzählen sie die Geschichte der chinesischen Textilwirtschaft, die ihren Anfang in den Wohnzimmern der Weber*innen nahm. Der mit geschwungenen Keramikdachziegeln gepflasterte Boden ist eine Referenz an ihre Häuser, denn diese Ziegel sind in vielen Altbauten der Region zu finden. Die kittfarbenen Fliesen sind eine durchgehende Konstante in dem Showroom und strahlen in der modernen Mall Ruhe und Bodenhaftung aus.
Zurück in den Kreislauf
Vor Teppich in der Gastronomie schrecken viele Interiordesigner*innen zurück. Nicht so Kacper Gronkiewicz. In seiner Heimatstadt Warschau legte er das italienische Restaurant Le Braci komplett mit Kunststoffteppichfliesen von Bolon aus. Das Besondere: Das schwedische Unternehmen arbeitet bei der Herstellung seiner Bodenbeläge mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien. Die Farbe Grün wählte Kacper Gronkiewicz nicht ohne Grund. Sie steht für ein hohes Bewusstsein für Umweltschutz, das sich nicht nur auf die Auswahl des Teppichs beschränkt. Er verwertete das Interior der Brasserie, die sich früher in dem Ladenlokal befand, auf kreative Art und Weise wieder. Alte Teller, die nun in der Lobby eine Instagram-taugliche Wand bilden, goss er in Epoxy-Harz ein. Die Bar des Bestands ist mit übereinander gelagerten Terrazzo-Scheiben verkleidet, die ebenfalls Überreste des alten Porzellans beinhalten.
Teppiche aus Fliesen
Steril wie ein Operationssaal wirkt der Umbau einer neoklassizistischen Altbauwohnung in Valencia. Der Architekt Mario Montesinos Marco verpasste den altehrwürdigen, stuckverzierten Räumen ein steriles Makeover, das nur an wenigen Orten gebrochen wird. Bei den Böden der offenen Wohnküche prallen Geschichte und Gegenwart aufeinander. Der Raum ist mit Fliesen versehen, die in Pixeloptik klassische Teppichmuster zitieren. Gleich mehrere dieser stilisierten Vorleger platzierte er nebeneinander. Auch im Flur setzt ein pastellfarbener „Läufer“ aus Fliesen einen der wenigen farbigen Akzente.
Terrazzo im Großformat
Aus New York, genauer gesagt aus dem Valentino-Flagshipstore, brachten DO Architects die Idee für einen Terrazzo mit großformatigen Steineinschlüssen in ihre Heimatstadt Vilnius. Beim Ausbau des großzügigen Wohnbereichs eines Apartments sollte eine Art Makroterrazzo mit imposanten Stücken aus Naturstein zum Einsatz kommen, die teilweise mehr als einen Quadratmeter groß sind. So kommt die individuelle Maserung jedes einzelnen zur Geltung. Mehr als einen Monat dauerte die Arbeit an dem ambitionierten Fußboden. Um möglichst wenig davon zu verdecken, wählten die Architekt*innen leichtfüßige, filigran gestaltete Möbelstücke, die mit runden, quadratischen oder rechteckigen Formen das geometrische Muster des Terrazzobodens widerspiegeln.
Studio Hearth
studio-hearth.comNeri & Hu
neriandhu.comKacper Gronkiewicz
kacpergronkiewicz.plMario Montesinos Marco
mariomontesinos.meDO Architects
doarchitects.ltMehr Projekte
Maritime Farbwelten
Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Moderne Behaglichkeit
Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume
Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad
Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden
Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Mediterrane Moderne
Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck
Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken
HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Palais Oppenheim in Köln
Moderner Villenumbau von Renner Hainke Wirth Zirn Architekten

Rein in Stein
Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien
Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior
Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum
