Projekte

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

In der spanischen Metropole Valencia wurde eine neoklassizistische Wohnung voller Stuck, dekorativer Zierelemente und großer Fenster von einem Ufo heimgesucht und partiell zerstört. Schuld war eine KI, die sich aber gleich an die Reparatur machte. So zumindest erzählt es der Architekt Mario Montesinos Marco, der die hyperfunktionale Modernisierung des Altbaus tatsächlich verantwortet.

von Tanja Pabelick, 04.09.2023

Weil aktuell über die gegebenenfalls von Geheimdiensten verschleierten Landungen unbekannter Flugobjekte (Ufos) diskutiert wird, ist dieses Interior absolut im Zeitgeist. Die Räume könnten sich auch im Inneren eines Sternenschiffs befinden. Allein die Fotos von der Wohnung in Valencia lassen sie aussehen wie ein Rendering: überkorrekt in der Inszenierung, einer orthogonalen Geometrie folgend, frei von persönlichem Besitz und makellos bis ins Detail. Das ganze Konzept ist ein absoluter Gegenentwurf zu Wabi Sabi-, Scandi- oder Vanilla-Trends, die mit Leinen, Holz und hohem Flor für warmes Wohnen sorgen. In der von Mario Montesinos Marcos gestalteten Wohnung ist es ganz bewusst atmosphärisch kalt. Der Architekt erklärt sein Raumszenario als eine Verschmelzung des Realen mit dem Virtuellen. Das Ergebnis bezeichnet er als Hyperrealität.

Posthumaner Altbau-Unfall
Die stilistische Ausgangslage für die Modernisierung des 175 Quadratmeter großen Apartments war neoklassizistisch. An den Kanten und Ecken der Decke finden sich aufwendig verzierte Stuckelemente, die Räume sind hoch, die Flure sind lang und die Böden mit Mosaiken belegt. Statt die Geschichte und den Bestand durch seine Gestaltung zu überschreiben, lässt Montesinos die Intervention wie ein Ufo landen. Dazu gehört auch seine den Entwurf begleitende, fiktive Erzählung mit dem Titel Posthuman Accident in a Neoclassical Apartment (Posthumaner Unfall in einer neoklassischen Wohnung). Sie erzählt die Verwandlung der Wohnung als futuristische und vor allem kurzweilige Fabel. Es beginnt mit dem Absturz eines nicht identifizierten Flugobjekts, das mit einem ohrenbetäubenden Krachen im Gebäude landet, die Küche und das Bad völlig zerstört, die Zierleisten in Stücke reißt und die Möbel entweder verdreht oder ebenfalls vernichtet.

Stuck und Stahl
Gesteuert wurde das Raumschiff von einer KI, die die destruktiven Folgen ihres Aufpralls sogleich repariert. „Wände und Böden begannen sich zu wölben. Der Raum war jetzt voller Metallteile, die im Sonnenlicht glänzten. Wände wurden durch Glas und Kunststoff ersetzt und Teile des Ufos wurden zu Türen, Regalen und Möbelstücken“, heißt es in der Fabel. Die farbliche Gestaltung ist auf ein gleißendes Weiß und ein kaltes Himmelblau reduziert, die verbauten Elemente erinnern in ihrer blanken Funktionalität an die Einrichtung von Arztpraxen oder Großküchen. Waschtisch und Waschbecken sind aus massivem Edelstahl gefertigt, die Leuchtstoffröhren pendeln in Metallgittern von der Decke und Rohre, Lüftungen sowie Stromkabel liegen demonstrativ über Putz. Ausnehmend pragmatisch wurde auch der Dunstabzug installiert, dem Montesinos einen Striptease verordnet hat. Befreit von jeglichen Verkleidungen wurde nur erhalten, was für die Funktionsweise nötig ist: ein Metallkorpus, ein Abluftrohr und Montageschienen.

Neustart in der Neuzeit
Das Apartment im Zentrum Valencias ist überzeichneter Normcore, der minimalistische Standardprodukte zum Stilmittel macht. In dem stuckverzierten, mosaikbelegten und charmanten Altbau löst das eine beabsichtigte Stil-Kollision aus. In den verschnörkelt-dekorativen Bestand ist nüchterner Funktionalismus eingezogen. Das Interior ist eine Mischung aus Altem und Neuem, wobei die Interventionen sich wie eine zweite Ebene über den Bestand legen und ganz bewusst sichtbar gelassen wurden. Montesinos’ Erzählung beschreibt es so: „Die neue Lebensweise hinterließ unauslöschliche Spuren in der Architektur der Wohnung, indem sie Vergangenheit und Zukunft, Neoklassizismus und Posthumanismus, traditionelle Elemente und fortschrittliche Technologie miteinander verknüpfte. Sie hat eine neue, integrative und nicht-binäre Architektur geschaffen, die die Vielfalt feiert.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Mario Montesinos Marco

www.mariomontesinos.me

Mehr Projekte

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil