Projekte

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

In der spanischen Metropole Valencia wurde eine neoklassizistische Wohnung voller Stuck, dekorativer Zierelemente und großer Fenster von einem Ufo heimgesucht und partiell zerstört. Schuld war eine KI, die sich aber gleich an die Reparatur machte. So zumindest erzählt es der Architekt Mario Montesinos Marco, der die hyperfunktionale Modernisierung des Altbaus tatsächlich verantwortet.

von Tanja Pabelick, 04.09.2023

Weil aktuell über die gegebenenfalls von Geheimdiensten verschleierten Landungen unbekannter Flugobjekte (Ufos) diskutiert wird, ist dieses Interior absolut im Zeitgeist. Die Räume könnten sich auch im Inneren eines Sternenschiffs befinden. Allein die Fotos von der Wohnung in Valencia lassen sie aussehen wie ein Rendering: überkorrekt in der Inszenierung, einer orthogonalen Geometrie folgend, frei von persönlichem Besitz und makellos bis ins Detail. Das ganze Konzept ist ein absoluter Gegenentwurf zu Wabi Sabi-, Scandi- oder Vanilla-Trends, die mit Leinen, Holz und hohem Flor für warmes Wohnen sorgen. In der von Mario Montesinos Marcos gestalteten Wohnung ist es ganz bewusst atmosphärisch kalt. Der Architekt erklärt sein Raumszenario als eine Verschmelzung des Realen mit dem Virtuellen. Das Ergebnis bezeichnet er als Hyperrealität.

Posthumaner Altbau-Unfall
Die stilistische Ausgangslage für die Modernisierung des 175 Quadratmeter großen Apartments war neoklassizistisch. An den Kanten und Ecken der Decke finden sich aufwendig verzierte Stuckelemente, die Räume sind hoch, die Flure sind lang und die Böden mit Mosaiken belegt. Statt die Geschichte und den Bestand durch seine Gestaltung zu überschreiben, lässt Montesinos die Intervention wie ein Ufo landen. Dazu gehört auch seine den Entwurf begleitende, fiktive Erzählung mit dem Titel Posthuman Accident in a Neoclassical Apartment (Posthumaner Unfall in einer neoklassischen Wohnung). Sie erzählt die Verwandlung der Wohnung als futuristische und vor allem kurzweilige Fabel. Es beginnt mit dem Absturz eines nicht identifizierten Flugobjekts, das mit einem ohrenbetäubenden Krachen im Gebäude landet, die Küche und das Bad völlig zerstört, die Zierleisten in Stücke reißt und die Möbel entweder verdreht oder ebenfalls vernichtet.

Stuck und Stahl
Gesteuert wurde das Raumschiff von einer KI, die die destruktiven Folgen ihres Aufpralls sogleich repariert. „Wände und Böden begannen sich zu wölben. Der Raum war jetzt voller Metallteile, die im Sonnenlicht glänzten. Wände wurden durch Glas und Kunststoff ersetzt und Teile des Ufos wurden zu Türen, Regalen und Möbelstücken“, heißt es in der Fabel. Die farbliche Gestaltung ist auf ein gleißendes Weiß und ein kaltes Himmelblau reduziert, die verbauten Elemente erinnern in ihrer blanken Funktionalität an die Einrichtung von Arztpraxen oder Großküchen. Waschtisch und Waschbecken sind aus massivem Edelstahl gefertigt, die Leuchtstoffröhren pendeln in Metallgittern von der Decke und Rohre, Lüftungen sowie Stromkabel liegen demonstrativ über Putz. Ausnehmend pragmatisch wurde auch der Dunstabzug installiert, dem Montesinos einen Striptease verordnet hat. Befreit von jeglichen Verkleidungen wurde nur erhalten, was für die Funktionsweise nötig ist: ein Metallkorpus, ein Abluftrohr und Montageschienen.

Neustart in der Neuzeit
Das Apartment im Zentrum Valencias ist überzeichneter Normcore, der minimalistische Standardprodukte zum Stilmittel macht. In dem stuckverzierten, mosaikbelegten und charmanten Altbau löst das eine beabsichtigte Stil-Kollision aus. In den verschnörkelt-dekorativen Bestand ist nüchterner Funktionalismus eingezogen. Das Interior ist eine Mischung aus Altem und Neuem, wobei die Interventionen sich wie eine zweite Ebene über den Bestand legen und ganz bewusst sichtbar gelassen wurden. Montesinos’ Erzählung beschreibt es so: „Die neue Lebensweise hinterließ unauslöschliche Spuren in der Architektur der Wohnung, indem sie Vergangenheit und Zukunft, Neoklassizismus und Posthumanismus, traditionelle Elemente und fortschrittliche Technologie miteinander verknüpfte. Sie hat eine neue, integrative und nicht-binäre Architektur geschaffen, die die Vielfalt feiert.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Mario Montesinos Marco

www.mariomontesinos.me

Mehr Projekte

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mit dem Wald wohnen

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Wohnen im Weiler

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Zurück zur Pracht

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Raum für die Natur

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Die Erde über dem Himmel

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Pure Materialität

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Update für ein Zeitzeugnis

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Schraube zum Himmel

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Spielraum für Kinder

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Naturverbundenes Domizil

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Berliner Dreierlei

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Provokantes Penthouse

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Waldbaden in Kanada

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Haus ohne Namen

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Ein Haus, zwei Gesichter

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Blick in den Sternenhimmel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Patio in London

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München