Projekte

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Henry David Thoreaus Erzählung Walden stand Pate für das Ferienhaus Prado Toro in der spanischen Sierra de Gredos. Die Architekt*innen von Extrarradio Estudio bauten es im Stil eines ländlichen Schuppens.

von Judith Jenner, 11.08.2025

In der Mitte Spaniens, westlich von Madrid, liegt die Sierra de Gredos, ein Gebirge mit schroffer Granitlandschaft. Vor allem Besucher*innen aus den umliegenden Metropolen reisen im Sommer gerne dorthin, um der Hitze der Stadt zu entfliehen. In dieser Umgebung bauten die Architekt*innen von Extrarradio Estudio ein Ferienhaus im Stil lokaler Lagerschuppen und Ställe. Abgeschieden am Rande eines kleinen Dorfs gelegen, entstand das Projekt aus dem Wunsch nach Einsamkeit und einer Verbindung mit der Natur heraus – ganz so, wie es Henry David Thoreau in seiner Aussteigererzählung Walden beschreibt.

Durchdachte Lage
Das Haus steht am höchsten Punkt einer Wiese auf einem abschüssigen Grundstück in einer leichten Senke. Seine Struktur ist zum Teil ins Erdreich eingegraben, was auf drei Seiten zur natürlichen Isolation beiträgt. Die Konstruktion lässt das Ferienhaus kleiner erscheinen, als es ist. Damit entspricht es lokalen Baugepflogenheiten. Statt in die Breite bauten die Architekt*innen aus Madrid in die Höhe. Die mit Keramikfliesen verkleidete Außenwand des Aufbaus besteht aus mehreren Schichten, die Schutz vor starken Regenfällen und Westwinden bieten. Von innen ist das Dach komplett mit Holz ausgekleidet, was dem Wohnraum eine warme und natürliche Atmosphäre verleiht.

Offene Gliederung
Innen wirkt Prado Toro größer, als es die Grundfläche vermuten lässt, da die Architekt*innen weitgehend auf geschlossene Räume verzichteten. Stattdessen trennt eine Wand mit einem großen, kreisrunden Durchbruch die Küche vom Wohnzimmer. Durch die Konstruktion ergeben sich interessante Blickachsen, die wie gerahmt wirken. Pure Materialien treffen auf wiederkehrende Farbakzente in leuchtendem Rot. Ein schlichtes Metallregal unterstreicht den reduzierten Ansatz des Entwurfs, während ein Holzofen wohnliche Wärme spendet.

Im Einklang mit dem Klima
Seine physikalischen Eigenschaften machten sich die Planenden zunutze: Weil die warme Luft nach oben steigt, müssen die Gäste im Bett nicht frieren. Das Schlafzimmer im Zwischengeschoss über der Küche ist Teil eines zentralen Moduls, das den Innenraum strukturiert. Auf der Rückseite der Küche befindet sich ein kleines Bad mit Dusche, das über einen umlaufenden Korridor erschlossen wird. Fenster in alle Himmelsrichtungen ermöglichen eine effektive Querlüftung.

Im Stil der Region
Die Außenbereiche sind zurückhaltend gestaltet und bleiben damit dem Stil der Region treu. Lediglich die Terrassen sind gepflastert. Auf angelegte Beete oder Wege verzichteten Bauherrschaft und Architekt*innen weitgehend, sodass die wilde Natur für sich sprechen kann. Die Grundstücksgrenze von Prado Toro bildet ein schmaler Fluss.

Mit dem Ferienhaus hat das Team von Extrarradio Estudio den Archetyp des ländlichen Schuppens neu interpretiert. Die Planer*innen haben die natürlichen Gegebenheiten für Isolation und Ventilation genutzt und einen Rückzugsort fernab der Großstadt geschaffen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Prado Toro
Entwurf Extrarradio Estudio
Typ:  Wohngebäude
Fläche:  40 Quadratmeter
Bauunternehmen:  La Zagalla
Ort Sierra de Gredos, Ávila, Spanien
Fertigstellung:  Dezember 2023
Links

Entwurf

Extrarradio Estudio

arquitecturaviva.com

Mehr Projekte

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki