Projekte

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Von der Straße aus hermetisch verschlossen, öffnet sich das Einfamilienhaus am Steilhang zum Tal hin. Raúl Sánchez Architects haben bei Barcelona ein Zusammenspiel von Architektur und Interiordesign geschaffen, das die umgebende Landschaft einbezieht.

von Claudia Simone Hoff, 13.11.2025

Das 175 Quadratmeter große Einfamilienhaus befindet sich in der katalanischen Kleinstadt Sant Cugat del Vallès – rund 17 Kilometer entfernt von Barcelona. Auf einem steilen Hanggrundstück gelegen, hat man von dort aus einen Weitblick über das Tal und die Berge.

Steilhang als Herausforderung
Das Gebäude wurde von Raúl Sánchez Architects so geschickt an die herausfordernde Topographie angepasst, dass die umgebende Landschaft weitgehend erhalten blieb. Größere Aushubarbeiten im Schiefergestein konnten vermieden werden und der alte Baumbestand steht noch immer an Ort und Stelle – nur zwei Bäume mussten weichen. Das kubische Haus berührt den Boden kaum, denn es wird von Betonwänden getragen, die als strukturelle Elemente dienen. So entsteht ein Baukörper, der zu schweben scheint. Auch die in Erdtönen gehaltene Fassade trägt zum harmonischen Gesamtbild bei.

Sorgfältige Choreografie
Während das Äußere der Casa Magarola von der Straße aus gesehen wie ein hermetisch abgeriegelter Kubus wirkt, öffnet sich das Haus mit den großen Fensterbändern zur Rückseite hin. Das Volumen wirkt geradlinig, wobei drei der Fassaden – die zum Eingang und zu den Nachbargebäuden – sorgfältig platzierte, zurückhaltende Öffnungen aufweisen. Einige davon sind mit Gitterblenden versehen, um das Sonnenlicht zu regulieren. Der Eingang zum Haus wurde von den Architekt*innen mittels einer raffinierten architektonischen Szenografie gestaltet: Eine freitragende Treppe führt vom Parkplatz hinunter zu einer Terrasse, die in eine geräumige Wohnküche übergeht. Dort schaffen große Schiebefenster einen beinahe nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich – ein Dialog, der an vielen Stellen des Hauses weitergeführt wird.

Lichtdurchfluteter Floating Space
Luftig, weit und klar wirkt auch das Innere. Das liegt zum einen am Floating Space im Hauptgeschoss, der verschiedene Funktionen wie Kochen, Essen und Wohnen zusammenfasst und ein großzügiges Raumgefühl entstehen lässt. Ein veritabler Eyecatcher in der Küche ist ein großer maßgefertigter Esstisch aus Ortbeton und Ceppo-di-Gré-Gestein, der von einer raumhohen Küchenzeile umgeben ist. Während Wände, Böden und Decken im Wohnbereich in neutralen Weißtönen gehalten sind, setzen Möbel, Leuchten und Kunstwerke teils farbstarke Akzente – darunter Entwürfe aus den Sechzigerjahren von Vico Magistretti (Cassina), Osvaldo Borsani (Tecno), Federico Correa & Alfonso Milá (Gres) und Joan Antoni Blanc (Tramo), aber auch zeitgenössische Stücke von Herstellern wie Vitra und Nanimarquina.

Dialog zwischen Innen und Außen
Skulpturale Qualitäten besitzt die dunkelrote Metallwendeltreppe, die den zentralen Wohnbereich mit den beiden anderen Stockwerken verbindet, wobei der Grundriss des Hauses dem Goldenen Schnitt folgt. Das Obergeschoss ist dem privaten Wohnen vorbehalten. Dort befinden sich drei Schlafzimmer mit zwei Bädern. Der Master Bedroom ist mit einem En-Suite-Badezimmer und einem begehbaren Kleiderschrank ausgestattet. Zwei in die Fassade eingeschnittene Terrassen, die an einen zentralen Verteilerraum angrenzen, schaffen einen ständigen Dialog zwischen Innen und Außen, wie er charakteristisch ist für das gesamte Haus.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Casa Magarola
Entwurf Raúl Sánchez
Team Paolo Burattini, Flavia Thalisa Gütermann, Dimitris Louizos, Carlos Montes
Fläche 175 Quadratmeter
Ort Sant Cugat del Vallés, Barcelona
Fertigstellung 2024
Links

Entwurf

Raúl Sánchez Architects

raulsanchezarchitects.com

Mehr Projekte

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL