Naturpanorama in Costa Rica
Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel
Seinen spektakulären Ausblick auf Dschungel und Meer zelebriert das Studio House in Costa Rica. Die tschechische Architektin Dagmar Štěpánová hat damit ein Zuhause für sich und ihren Partner geschaffen, das Weite und Rückzug verbindet.
Mehr als ein Viertel der Fläche von Costa Rica steht unter Naturschutz. Wer dort Urlaub macht, den erwarten riesige Urwälder, exotische Tiere und Pflanzen. Dagmar Štěpánová, Gründerin des tschechischen Architekturbüros Formafatal, waren kurze Besuche irgendwann nicht mehr genug. Sie lernte das mittelamerikanische Land kennen, als sie vor zehn Jahren begann, den Entwurf für ein Ferienhausensemble, die Art Villas, im Dschungel von Costa Rica umzusetzen. Schnell wusste die Planerin: „In diesem Land möchte ich leben.“
Sie machte sich auf die Suche nach Baugrund für ein eigenes Haus. Nahe der Stadt Uvita wurde sie fündig. Für sich und ihren langjährigen Freund und Partner Karel Vančura entwarf sie das Studio House. Während es Štěpánová als permanenter Wohnsitz dient, ist es Vančuras saisonaler Rückzugsort. Er vermietet mit seinem Unternehmen Achioté außerdem zwei Ferienhäuser auf dem gleichen Grundstück, ebenfalls Entwürfe von Dagmar Štěpánová.
Form follows nature
Was das Studio House auszeichnet, ist seine enge Verbindung zur Natur. Die Räume wirken mit ihren großen Fensterfronten durchlässig und wechseln sich mit Terrassen ab. Im architektonischen Entwurf des Zweigeschossers sollte sich der Ort widerspiegeln. „Das Gelände, das in zwei Richtungen abfällt, war sowohl die Herausforderung als auch die treibende Kraft hinter dem Gestaltungsprozess“, erklärt Dagmar Štěpánová. „Die Form des Hauses folgt der Komplexität des Geländes, passt sich seinen Konturen an und weicht den Baumwurzeln aus, sodass die umgebende Vegetation zu einem integralen Bestandteil wird.“
Fehlende Fassade
Wie bereits bei ihren vorangegangenen Projekten in Costa Rica entschied sie sich für Stampflehm als Material, wobei große Glasschiebetüren den minimalistischen Baukörper immer wieder unterbrechen. Auf diese Weise öffnet sich das Haus zu den umliegenden, mit Dschungelvegetation bewachsenen Hügeln. Herzstück des offenen Wohnraums ist die große Küche mit der vier Meter langen Insel aus Beton. Auf zwei soliden Säulen ruhend, scheint das skulpturale Element zu schweben. Das Wohnzimmer samt offener Terrasse mit Grill schließt sich direkt an. Von dort aus führt eine Treppe auf die Dachterrasse, eine weitere zum dreieckigen Infinitypool. Er scheint wie ein Pfeil in die Natur zu schießen. Von der unteren Terrasse aus ist ein weiterer Gebäudeteil mit zwei Schlafzimmern zugänglich. Zusätzliche Bäder und Schlafzimmer sowie ein Wasch- und Hauswirtschaftsraum sind im zurückgesetzten Untergeschoss des Haupthauses untergebracht.
Außen als das neue Innen
Mehr als die Hälfte der Fläche des Studio House befindet sich im Freien. Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept holt die Weite des Weltalls nach Innen: In der Küche wird eine Wand aus hinterleuchteten Schränken mit lasergeschnittenen Stahltüren nachts zu einem Lichtobjekt, das an den Sternenhimmel erinnert. Dieses Konzept setzt sich im Erdgeschoss fort: Die Schlafzimmertüren leuchten wie der Mond und verbinden die Reflexionen der echten Sterne mit denen im Inneren. Das Haus wird Teil des Universums. Zugleich verstärken erdige Farben, natürliche und sich im Laufe der Zeit verändernde Materialien sowie ausgewählte Kunstwerke und Textilien den Eindruck, im Studio House ein Teil der Natur zu sein.
FOTOGRAFIE BoysPlayNice BoysPlayNice
| Projektname | Studio House |
| Bauherr | Achioté, www.achioteproject.com |
| Entwurf | Formafatal, www.formafatal.com |
| Bau-Team | Willy Jeferson Céspedes Vargas mit lokalen Handwerkern |
| Fläche | 115 Quadratmeter |
| Grundstück | 11.000 Quadratmeter |
| Ort | Playa Hermosa – Osa, Uvita, 60504, Costa Rica |
| Fertigstellung | 2025 |
| Estrichflächen | Different Design (Pavel Trousil), www.different-design.cz |
| Metallarbeiten | Meprezuh (Ariel Zúñiga), www.meprezuh.com |
| Tischlerei | Aharel Godínez taller |
| Kunst | Josef Achrer Jr., www.achrer.net (über dem Sofa), Lukáš Musil, www.musillukas.com (Arbeitszimmer, Flug, Lesezimmer), Studio GEOMETR, www.studio-geometr.cz (Schlafzimmer) |
Mehr Projekte
Minimalismus am Waldrand
Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur
Ein-Euro-Haus
Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea
Ein Haus für perfekte Gastgeber
Küchenanbau von Studio McW in London
Beton, Farbe und Licht
Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee
Goldener Schnitt
Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona
Der Flur als Bühne
Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office
Höhenflug in Madrid
Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung
Camouflage im Eichkamp
Berliner Familienresidenz von Atelier ST
Mid-Century im Stadthaus
Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona
Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
Wohnen in Blockfarben
Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects
Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog
Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger
Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau
Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum
Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger
Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal
Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona
Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura
Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel