Projekte

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

In einem Dachgeschoss im Viertel El Carmel in Barcelona zeigt SIGLA Studio, wie Nachhaltigkeit, Raumgefühl und Materialpoesie auf kleiner Fläche zusammenfinden. Im Mittelpunkt: eine Decke aus Kork – und ein neuer Blick auf das urbane Wohnen.

von Lilian Ingenkamp, 06.06.2025

Das 42 Quadratmeter große Penthouse im Nordosten Barcelonas war einst ein nachträglich aufgesetzter Baukörper: verwinkelt, schlecht isoliert, kleinteilig strukturiert. Heute ist davon nichts mehr zu spüren. SIGLA Studio hat die Räume in eine offene, helle Wohnung mit Terrasse verwandelt. Entstanden ist ein Zuhause, das nicht auftrumpft, sondern einlädt. Und das zeigt: Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der technischen Umsetzung, sondern auch eine Haltung.

Eine Decke, die erdet
Was den Charakter des Apartments maßgeblich prägt, ist seine Decke: Sie besteht in allen Teilen der Wohnung aus Kork. Statt wie üblich als Bodenbelag, findet das Material hier auf überraschende Weise an der Decke Verwendung. Der natürliche Braunton gibt allen Räumen eine geerdete Ruhe. „Wir lieben Kork und er passt perfekt zu unserem Anspruch an Nachhaltigkeit und Funktionalität im Design“, sagen die Architekt*innen von SIGLA Studio. „Dank seiner Zellstruktur bietet er sich hervorragend zur Wärme- und Schalldämmung an. Zudem ist er leicht, feuerbeständig und recycelbar.“

Statt ihn zu verkleiden, wurde der Kork bewusst ins Zentrum des Interieurs gerückt. Keine abgehängte Decke, keine Zwischenschicht. Das spart Material – und schafft eine warme Atmosphäre. Dass der Werkstoff heute teurer geworden ist, spielte kaum eine Rolle: Die verwendeten Korkplatten stammen aus dem Restposten eines lokalen Händlers – eine pragmatische Entscheidung, die perfekt zum Anspruch des Architekturstudios passt, mit dem zu arbeiten, was vorhanden ist.

Wenige Materialien, viele Geschichten
Neben Kork kommen vor allem Holz, handgefertigte Fliesen und Naturfarben zum Einsatz. Der Farbkanon bleibt erdig: Ocker, Terrakotta, sanftes Beige. Dazu gesellen sich Möbel aus Kiefernholz und recyceltem Aluminium sowie Leuchten aus Glas und Ton. Nichts wirkt neu oder gewollt. Alles atmet eine leise Selbstverständlichkeit.

Auch das ist Teil der Gestaltung: Es sind Räume, die altern dürfen, und Werkstoffe, die mit der Zeit an Charakter gewinnen. „Uns interessiert, wie Materialien das Leben in sich aufnehmen – wie Holz, das mit jedem Schritt schöner wird“, erklärt das Team.

Da das Gebäude keinen Aufzug besitzt, gestalteten sich die Renovierungsarbeiten logistisch besonders herausfordernd. Deshalb war die Auswahl leichter Materialien entscheidend, um die Bausubstanz nicht zu überlasten, den Transport zu erleichtern und den ökologischen Fußabdruck des Projekts gering zu halten.

Offenes Konzept
Im Mittelpunkt der Gestaltung steht die Beziehung zwischen Innen- und Außenbereich. Neue Sichtachsen und gezielt platzierte Öffnungen schaffen fließende Übergänge zur Terrasse, die als Erweiterung des Wohnraums fungiert. Licht und Luft durchziehen die Wohnung, verbinden die einzelnen Zonen und öffnen den Blick über Barcelona. Trotz aller Zurückhaltung gibt es in jeder Ecke des Apartments liebevoll gesetzte Akzente: eine Leuchte aus Alabaster, einen Tisch mit Carrara-Marmorplatte auf einem Ikea-Gestell – dezent, aber mit Haltung.

Räume, die reifen
Das Team von SIGLA Studio wollte – nach eigener Aussage – „Räume schaffen, die mit der Zeit an Charakter gewinnen“, ähnlich wie „ein guter Film oder eine Skulptur im Garten“. Nicht der Stil, sondern die Atmosphäre steht im Vordergrund. Der Kork an der Decke, das Licht auf den Terrakottafliesen, der Blick von der Terrasse: All das bildet eine Kulisse für das Leben. Das Ergebnis ist ein Zuhause, das nicht glänzen will, sondern leuchten – aus sich selbst heraus.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

SIGLA Studio

www.siglastudio.es

Mehr Projekte

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Viente Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Viente Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara