Projekte

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Im Norden Londons schaffte Studio Hagen Hall eine Verbindung zwischen originalgetreuer Rekonstruktion und zeitgenössischen Akzenten. Die Sanierung eines Reihenhauses aus den 1960er-Jahren wurde zu einer gelungenen Inszenierung der Form- und Farbwelt vergangener Zeiten.

von Uta Gelbke, 06.05.2025

In den 1960er- und 1970er-Jahren avancierten die Architekten Ted Levy, Benjamin & Partners zu einem erfolgreichen Planungsbüro für Wohnhäuser in London. Insbesondere in Hampstead, das zum Bezirk Camden gehört, finden sich zahlreiche Beispiele ihrer Arbeit mit charakteristischen Elementen der Spätmoderne. Mittig in einem Ensemble aus fünf Reihenhäusern steht Pine Heath, ein schmaler viergeschossiger Bau mit Souterrain, der nun vom jungen Londoner Architektur- und Designbüro Studio Hagen Hall einem Umbau unterzogen wurde. Dabei würdigt nicht nur das äußere Erscheinungsbild das bauliche Erbe, sondern auch das minimalistische Interieur erweckt den Geist der Sechzigerjahre wieder zum Leben.

Fallstudie trifft auf Passivhaus
Die disziplinübergreifende Kompetenz von Studio Hagen Hall ist deutlich zu spüren: Der Bestandsbau wurde in seiner räumlichen Gliederung den Bedürfnissen der Bauherrschaft angepasst und die energetischen Eigenschaften des Baus wurden verbessert. Besonderer Wert wurde auf die konsequente Gestaltung im Mid-Century-Stil gelegt, wenngleich mit zeitgenössischen Eingriffen und Veränderungen. Bauherr Steve Ackroyd erzählt: „Wir wollten das Aussehen eines case-study house mit der Leistung eines Passivhauses.“ Die Sanierungsmaßnahmen umfassten daher unter anderem die Erneuerung der Fensterverglasung, Sonnenkollektoren, eine Luftwärmepumpe, die Innendämmung der Beton- und Ziegelwände sowie die Isolierung des Dachs.

Räume für eine wachsende Familie
Architekt Louis Hagen Hall achtete beim Umbau darauf, ein gut gegliedertes Zuhause für die junge Familie zu schaffen. Zusätzlich zu den drei vorhandenen Schlafzimmern wurden im Souterrain und im Dachgeschoss Gästeschlafbereiche, ein Fitnessraum und ein Büro geschaffen. So konnte das Gebäude in Räume für Gemeinsamkeit, Ruhe, Arbeit und Spiel zoniert werden. Die Bäder wurden vergrößert und alle Räume mit Einbaumöbeln versehen.

Der Wald im Interieur
Auffälliges Merkmal des Bestandsbaus und stilbestimmend für den Umbau von Pine Heath (Kiefernheide) waren die vorhandenen Holzverkleidungen aus Paraná Pine (Brasilkiefer) an Treppenwand und Decken. Die tiefe Farbgebung der Holzart bildete die Grundlage für die warme Materialpalette und wohlige Stimmung im Innenraum. Alle Tischlerarbeiten wurden in einem dazu passenden, gebeizten Furnier ausgeführt, um ein einheitliches Gesamtbild mit den ursprünglichen Decken- und Treppenverkleidungen zu schaffen. Neben den Holzeinbauten bilden erdige Farben dramatische Schwerpunkte im Innenraum: Die Badezimmer sind in Naturweiß, Braun, Grün und Blau gefliest, die maßgeschneiderten Polstermöbel im Wohn- und Essbereich wurden ebenfalls in einem zeittypischen satten Grünton gestaltet.

Vollendete Handwerkskunst
Die neue Küche steht exemplarisch für das gemeinsame Interesse der Bauherrschaft und des Architekten an hochwertiger Handwerkskunst: Die individuell angepassten Schränke verbergen Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Geschirrspüler und Dunstabzugshaube. Auch hier steht der warme Holzton im Vordergrund, überdeckt von einer Arbeitsplatte aus gebürstetem Edelstahl. In Form und Material auf die Küche abgestimmte Fensterlamellen bieten Sichtschutz zur Straße und Strukturglaselemente in den Oberschränken runden die harmonische Gestaltung ab.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Studio Hagen Hall

studiohagenhall.com

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura