Projekte

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wenn Fläche und Budget stark begrenzt sind, kann die Bauaufgabe zur Herausforderung werden. Bei einem Wohnhaus in Brisbane wurde ein flexibel nutzbarer Leerraum an den Bestandsbau gefügt. Er öffnet sich über die gesamte Länge zum privaten Patio, um Großzügigkeit zu schaffen.

von Uta Gelbke, 15.05.2025

Die Projektaufgabe ist einfach erklärt: Es ging um ein winziges Haus auf einem winzigen Grundstück und der Entwurf sollte trotz knapper Fläche weite Räume schaffen. Nicht ganz so einfach gestalteten sich jedoch die Konzeption und die Umsetzung des Anbaus an das über hundert Jahre alte Arbeiter-Cottage. Das australische Architekturbüro Lineburg Wang hinterfragte dabei Bauvorschriften und gewohnte Raumproportionen.

Kochen, essen, entspannen, feiern
Ein besonderes Entwurfselement ist der neu hinzugefügte Leerraum auf der Gebäuderückseite, den die Architekt*innen als „special room“ bezeichnen. Um eine flexible Nutzung zu ermöglichen, wurde auf jegliche Wandunterteilungen und weitestgehend auch auf Einbauten verzichtet. Nur eine niedrige Küchenzeile erstreckt sich über die gesamte Längsseite des Raums. Der Küche gegenüber trennen raumhohe Glasschiebefenster den Leerraum von der Terrasse ab. Im geöffneten Zustand entsteht ein offener Innen- und Außenraum, der den alltäglichen Bedürfnissen der jungen Familie ebenso dient wie der gelegentlichen Party. Ein DJ-Pult wurde dafür im zentralen Einbaumöbel integriert, das Altbau und Anbau verbindet.

Robuste Materialien
Das Grundstück liegt angrenzend an eine Überflutungsfläche und über die Jahre hatte die Bausubstanz des Bestandsbaus unter der wiederkehrenden Feuchtigkeit gelitten. Da sich die Bauherr*innen ein langlebiges, robustes Gebäude wünschten, fiel die Wahl schnell auf Ziegel. Die warme, beige-braune Färbung des Ziegels ist das dominante Material des angebauten Raums und findet sich auch im Terrassenbelag und den Sichtschutzwänden zur benachbarten Bebauung wieder.

Spiel mit den Proportionen
Fußboden und Wandscheiben verlängern sich vom Innen- in den Außenraum und bilden eine homogene Ziegelfläche. Die Führungsschienen der Glasschiebelemente, die zur Abtrennung des Terrassenbereichs dienen, sind so minimal wie möglich in die Fläche eingefügt und im gleichen Farbton gehalten. Wie ein zusätzlich aufgesetztes Volumen wirken oberer Wandbereich und Decke. Sie sind in einem helleren Beigeton gestrichen und mit Oberlichtern versehen, die Licht einfallen lassen und Ausblicke bieten. Der eigentlich kleine Raum wird durch diese Teilung – wie auch die lang gestreckten Ziegelwände – in Höhe und Breite erweitert. Das Volumen wird regelrecht in Form gezogen. Auch die Ausblicke in die umgebende Landschaft unterstützen das Gefühl der Weite: Es entsteht eine gestaffelte, poröse Raumgrenze aus gläserner Fassade, begrenzender und doch durchlässiger Ziegelwand und dahinterliegendem Grünraum.

Kontrast zwischen Alt und Neu
Im Gegensatz zum kargen Leerraum mit wenigen Materialien und Möbeln, wurde der Bestandsbau mit seiner Ornamentik und Kleinteiligkeit erhalten. Auch die gedrungenen Raumproportionen wurden nicht verändert. Verstärkt wird der Kontrast zwischen Alt und Neu, indem die Außen- und Innenwände des Altbaus in dunkelgrauer Farbe gehalten sind. Der als Split-Level angeordnete Übergang vom düsteren, engen Flur des Altbaus in den hellen, offenen Leerraum wird damit zur perfekten Inszenierung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Lineburg Wang

www.lineburgwang.com

Mehr Projekte

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común