Projekte

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Wo früher Zähne gezogen wurden, lebt heute der Architekt Jan Lefevere mit seiner Familie. Die Transformation der ehemaligen Zahnarztpraxis zur hellen Familienwohnung namens OL6 in Kortrijk gelang vor allem durch die geschickte Lenkung des Lichts.

von Judith Jenner, 21.05.2025

Viele Jahre stand das schmale Reihenhaus in der Innenstadt von Kortrijk leer. Nachdem ein Zahnarzt seine 1962 gegründete Praxis geschlossen hatte, nutzte er das Reihenhaus als große Abstellkammer und gab es schließlich dem Verfall preis. Das lag auch an den ungünstigen Lichtverhältnissen. Ein benachbarter Neubau nahm den Räumen die Sonne.

Ein Raumopfer für mehr Licht
Um das Problem zu lösen, baute der Architekt Jan Lefevere, der in Kortrijk das auf Umbauten spezialisierte Büro KAAI 7 leitet, ein maßstabsgetreues Modell der Umgebung mit dem Reihenhaus und allen benachbarten Gebäuden. Auf diese Weise konnte er untersuchen, wie tief die Lichtstrahlen in das Haus eindringen. Diese Betrachtungsweise brachte ihn auf die Idee, es auf allen Ebenen zu öffnen. Ein neues Oberlicht dient nun als Einfallstor für die Sonnenstrahlen. Indem Jan Lefevere die Betonplatte über Küche und Wohnbereich öffnete, lenkte er das Licht bis in das Erdgeschoss. Das bedeutete zwar, dass er auf ein Zimmer verzichten musste, doch dieses Opfer wollte der Architekt und Bauherr gerne in Kauf nehmen. „Sowohl statisch als auch ästhetisch war das eine Herausforderung, denn die Betonplatte trägt einen großen Teil des bestehenden Hauses“, sagt er.

Anbau zum Garten hin
Was als Zimmer über der Küche verloren ging, baute Jan Lefevere nach hinten an. Er erweiterte die Küche um ein Wohnzimmer in Richtung Garten. Durch ein überdimensionales Rundfenster fällt auch vertikal Licht in das Haus. Schiebefenster lassen die Grenze zwischen innen und außen verschwimmen. Der Stadtgarten wird zu einem Teil des Raums, zu einem grünen Rückzugsort inmitten der dicht bebauten Innenstadt – mit durchdachter Bewässerung: Ein Regenwassertank aus Beton sammelt das Wasser und wird über ein Stahlrohr gefüllt. Mit der Zeit wird das Grün des Gartens die gesamte Rückfassade einnehmen und „verschlucken“.

Zirkulärer Materialeinsatz
Viele alte Elemente – wie Treppe, Waschbecken, Leuchten und die Schrankpaneele – erhielten einen neuen Platz im Haus. „Bei der Restaurierung des Treppenhauses kam der Original-Ortbeton zum Vorschein, der eigentlich gar nicht sichtbar sein sollte“, berichtet Jan Lefevere. „Wir waren von den Abdrücken der Holzschalung angetan und haben sie im neuen Beton nachgebildet, sodass nicht immer klar ist, was original ist und was später hinzugefügt wurde.“ Beim Umbau fanden er und sein Team noch mehr Schätze, wie die Glasbausteine Lumax, die von Le Corbusier und Charlotte Perriand entworfen wurden. Freigelegt und restauriert bilden sie nun eine transparente Zwischendecke.

Farbiger Ausbau
Die Verbindung aus Alt und Neu führt zu einem spannenden Materialmix. Sperrholzplatten verkleiden Wände, Einbauten und die Küche. Sie bilden einen Kontrast zum rohen Beton der Decken und Wände. Weitgehend lässt Jan Lefevere die Materialien für sich sprechen. Farben setzt er reduziert ein: Das Blau von Böden, Vorhängen und Fensterrahmen nimmt den Ton der vorderen Fassade auf. Altrosa Vorhänge, Rahmen und Türen setzen im hinteren Teil der Wohnung Akzente. Die Farbwahl für die Sperrholzplatten wurde von der bestehenden Treppe inspiriert.

In einem Gebäude, das andere als hoffnungslosen Fall abgetan hätten, sah Jan Lefevere wertvolles Potenzial. Mit komplexen Eingriffen verwandelte er den tristen Bestand in eine helle, einladende Familienwohnung. Von außen sind die Eingriffe kaum sichtbar – und so passt das Haus weiterhin gut in die Umgebung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname OL6
Entwurf Jan Lefevere
Ort: Kortrijk, Belgien
Fertigstellung 2023
Links

Entwurf

Jan Lefevere | KAAI 7

janlefevere.be

Mehr Projekte

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava