Projekte

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Besser Altes neu denken als Neuland gestalten: Der Berliner Architekt Christopher Sitzler arbeitet am liebsten im Bestand. Auch eine in die Jahre gekommene Dachgeschosswohnung in Prenzlauer Berg verwandelte er in ein modernes Raumkonzept, das einige Überraschungen bereithält.

von Jana Herrmann, 08.07.2025

Einen 75 Quadratmeter großen Dachaufbau aus den Neunzigerjahren – unterteilt in kleine Zimmer mit Raufasertapete und Laminat – sollte der Architekt Christopher Sitzler zu neuem Leben erwecken. Puristisch, aber wohnlich: So wünschte es sich der Eigentümer der Wohnung in bester Berliner Lage.

Multifunktionale Räume mit Weite
Dazu nutzte Christopher Sitzler zunächst das Potenzial der großen Fensterfront entlang des trapezförmigen Grundrisses. Er öffnete die Räume, indem er Wände entfernte, und schuf so einen durchgängigen, lichtdurchfluteten Wohn-, Ess- und Kochbereich.

Lediglich das Schlafzimmer integrierte er nicht in die offene Raumstruktur, baute jedoch ein offenes Badezimmer ein: Nur ein kleines Podest, gefliest im Farbton des beigen Gussbodens, trennt Bad und Schlafbereich optisch voneinander ab. Hinter der Badewanne, die der Architekt zur Hälfte in ein Podest einbauen ließ, verbergen sich Dusche und Waschbecken. Privatsphäre gibt es ausschließlich im separaten Gästebad, das mit glänzenden Keramikfliesen im Siebzigerjahre-Look für einen weiteren Akzent sorgt.

Platzwunder mit persönlicher Note
Mit dem offenen Bad greift Christopher Sitzler ein Konzept auf, das er bereits in seiner eigenen Wohnung erprobt hat. Denn der Architekt ist überzeugt: Gelingt es, mehrere Funktionen in einem Raum zu vereinen, wirkt das nicht nur großzügig, sondern spart auch Platz.

In der Berliner Dachgeschosswohnung installierte er in dem Raum, in dem sich zuvor das Wohnzimmer befand, eine Edelstahlküche. Um dem Bereich einen aufgeräumten Charakter zu verleihen, ließ er Küchenutensilien in einem monolithischen Küchenblock verschwinden und hielt die Wand dahinter bewusst leer. Der große Holztisch, der von einem Pariser Flohmarkt stammt, sowie maßgefertigte Soundsysteme verraten auf subtile Weise, dass der Bauherr gerne Gastgeber ist und gesellige Abende veranstaltet.

Materialwahl mit Atmosphäre
Um der minimalistisch gehaltenen Wohnung Wärme und noch mehr Charakter zu verleihen, verkleidete Sitzler die Decke mit Holz. Nach ausgiebiger Materialsuche fiel die Wahl schließlich auf Mahagoni – ein dunkles, elegantes Holz mit Midcentury-Anklang, das mit dem Gussboden aus pflanzenbasiertem Biopolymer eine harmonische Verbindung eingeht.

Anderthalb Jahre arbeiteten Architekt und Auftraggeber am Umbau der Dachgeschosswohnung. Abgeschlossen ist er allerdings noch nicht. Denn als nächstes Projekt ist eine Sauna geplant. Entstehen soll sie in einem kleinen Raum hinter dem Bücherregal – mit unverbautem Blick durch die neu erschlossene Fensterfront und über die Dächer Berlins.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname 041BÖT
Entwurf Christopher Sitzler
Typologie Wohnungsumbau, Dachaufbau aus den Neunzigerjahren
Bauherr privat
Standort Berlin-Prenzlauer Berg
Bausumme ca. 200.000 €
Fertigstellung 2024
Links

Entwurf

Christopher Sitzler

www.sitzler.info

Mehr Projekte

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Wohnen im Wasserwerk

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Rein in Stein

Die schönsten Natursteinbäder

Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic