Projekte

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

In malerischer Lage am Berghang, hoch über dem Comer See, hat das Team von Tuckey Design Studio einem Wohnhaus zu neuem Glanz verholfen. Die alte Betonstruktur wurde dabei grundlegend überformt und mit natürlichen Materialien sowie sanften Farben der Umgebung angepasst.

von Uta Gelbke, 18.06.2025

Erst im vergangenen Jahr, anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Büros, hat sich Jonathan Tuckey Design zu Tuckey Design Studio umfirmiert und neben dem Londoner Hauptsitz eine zweite Dependance im Schweizer Andermatt eröffnet. Prompt entstand ein sehenswertes Projekt am nicht weit entfernten Comer See.

Vollständige Verwandlung
In Hanglage und idyllischer Umgebung stand am Seeufer eine vom Verfall gezeichnete Betonstruktur, die von den Planer*innen neu gegliedert und mit verschiedenen lokalen Materialien kontrastiert wurde. Anstatt bei dem Umbau behutsam auf den Bestand zu reagieren, beschreibt Elena Aleksandrov von Tuckey Design Studio die alte Bausubstanz als „leere Leinwand, bei der wir uns mehr von der Landschaft und dem Kontext inspirieren lassen konnten, als von der uninspirierten Betonhülle“. Hochwertige Oberflächen aus Eichenholz und Marmor, transluzente Wollvorhänge und maßgefertigte Einbauten verwandelten die schroffe Betonhülle in ein wohnliches Ambiente. „Die Innenräume sind eine Hommage an die lokale Materialität und das Kunsthandwerk in der Lombardei, indem sie die vorhandenen Betonuntersichten und -wände einrahmen und abmildern“, sagt Aleksandrov.

Klare Teilung
Das Gebäude teilt sich in einen langen, rückseitigen Trakt mit den privaten Schlafräumen und Bädern und einen vorgelagerten, räumlich abgesetzten Bau, der als Einraum für Wohnen, Essen und Küche konzipiert ist. Die exponierte Anordnung dieses gemeinschaftlichen Aufenthaltsraums wird durch eine markante Zäsur – ein Glasgang zwischen beiden Gebäudeteilen – verstärkt. Beim Durchqueren des Wohnhauses wird die räumliche Veränderung somit bewusst wahrgenommen: Man verlässt den Rückzugsort und tritt in den offenen Gemeinschaftsbereich ein, von wo sich ein atemberaubender Blick auf das Bergpanorama der gegenüberliegenden Seeseite bietet.

Bereichernde Kontraste
In der Ausgestaltung der Innenräume wurde viel Wert darauf gelegt, die dominanten Betonflächen zu verkleiden oder in ihrer Wirkung abzuschwächen. Dabei kommen vor allem Verkleidungen und Einbauten aus Eichenholz, Oberflächen aus Naturstein und strukturierte Textilien zur Anwendung, die in Qualität und Farbe die umgebende Landschaft referenzieren. Ein langer Küchenblock mit Einfassung aus weißem Marmor bildet eine starke Längsachse. Passend dazu wurden weiße Marmorfliesen intarsienartig in den Estrich eingelegt und schaffen – ähnlich wie ein Teppich – verschiedene Zonen innerhalb des Einraums. Kleine Mosaikfliesen wurden unterhalb des Esstischs verwendet und größere Fliesen markieren den Wohnbereich. Auch in den Bädern findet sich dieses Gestaltungselement wieder. Holzverkleidungen an Decke, Wand und Boden erzeugen eine warme, schützende Atmosphäre in den Schlafräumen. Am eindrucksvollsten sind die überraschenden Materialkombinationen, die den Charakter der jeweiligen Materialien umso mehr unterstreichen, wie die glatt polierte Oberfläche einer grünen Marmorsäule, die gegen die raue Betondecke stößt. Auch die Möbel – beispielsweise die Esszimmerstühle, Designklassiker von Jean Prouvé – sind in das Spiel der Materialkontraste eingebunden.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Tuckey Design Studio

tuckeydesign.com

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur